Kruste, Kunst und Können: Erste Weltmeisterschaft der Wildpastete im Elsass
Am 18. November 2025 wird im elsässischen Kaysersberg kulinarische Geschichte geschrieben: Unter dem Titel „Le Meilleur Pithiviers“ findet dort erstmals die Weltmeisterschaft der Wildpastete statt – ein hochkarätiger Wettbewerb, der Wildliebhaber:innen, Spitzenköche und Feinkostbegeisterte gleichermaßen in seinen Bann ziehen dürfte. Die Idee stammt von drei renommierten Meilleurs Ouvriers de France – Olivier Nasti, Éric Briffard und Fabien Pairon – und feiert ein Gericht, das wie kaum ein anderes für französisches Handwerk, Technik und Geschmack steht: den herzhaften Pithiviers.

Während die süße Variante mit Mandelfüllung vielen bekannt ist, steht in Kaysersberg die edle Wildpastete im Zentrum: eine kunstvoll gearbeitete Blätterteigkuppe mit feiner Füllung, perfekten Garzeiten und charakteristischem Dekor. Im Rahmen des „Festival de la Chasse au Chambard“ kämpfen zwölf FinalistIinnen in drei Kategorien (Federwild, Haarwild, gemischte Variante) um Titel, Trophäe und bis zu 5.000 Euro Preisgeld. Die Jury – bestehend aus Sterneköchen, Wildexperten und FachjournalistInnen – bewertet Technik, Geschmack und Kreativität auf höchstem Niveau.
Mit der Weltmeisterschaft wollen die Gründer die kulturelle und handwerkliche Bedeutung der Wildpastete betonen und zugleich neue Impulse für die moderne Wildküche setzen. Bewerbungen sind noch bis zum 3. Oktober 2025 möglich. Das Finale selbst findet im renommierten Hotel Le Chambard statt – ein stilvoller Rahmen für ein traditionsreiches Gericht mit Zukunft.
👉 Teilnahmebedingungen, Termine und weitere Infos:
www.championnat-tourte-gibier.com