Unterwegs

B&B Hotels verrät die coolsten Grillplätze in Deutschland

So sieht der perfekte Sommertag für junge Städtereisende aus: Erst lässiges Shopping und Sightseeing, dann einen chilligen Barbecue-Sundowner im Park, am Fluss oder See: Alles, was unternehmungslustige Stadt-Entdecker für das ultimative Summer-in-the-City-Feeling brauchen, sind Spontanität, Picknickdecke, Snacks und Drink sowie mobiles Grill-Equipment. Den Rest der Abendgestaltung übernimmt B&B HOTELS: Die junge Budgethotelkette verrät die wohl coolsten öffentlichen Grillplätze in sieben deutschen Städten:

Photo by Stephanie McCabe on Unsplash

Mitten in der Stadt … und doch so grün: Schlossgarten Stuttgart
Wer keinen eigenen Grill zur Hand hat, auch kein Problem: Im Stuttgarter Schlossgarten gibt es fest installierte Betongrills, die öffentlich genutzt werden können. So treffen Stuttgarter auf Städtereisende und knüpfen bei Würstchen und Co. neue Kontakte.

Bayreuth: In den Auen der Markgräfin Wilhelmine
Auf dem großzügigen und üppig bepflanzten, ehemaligen Gelände der Landesgarten-schau 2016 treffen sich in Bayreuth im Sommer nun abends Outdoor-Köche aller Art: Ob Studenten, Familien oder kulturinteressierte Freundinnen – der Park ist mit festem Grillplatz der Hot-Spot für ein oberfränkisches Grill-Get-together.

Lübeck: Grillen mit Blick aufs Holstentor
Tipp für Lübeck-Reisende: Erst zum Buddenbrock-Haus, dann ins Europäische Hansemuseum und im Anschluss fangfrischen Fisch vom Ostseekutter kaufen. Diesen grillen Hanse-Freunde auf der Hüxwiese. Sie liegt direkt am Kanal mit großartigem Blick auf die Altstadt der alten Hanse-Metropole – einen schöneren Platz für eine Grill-Sundowner gibt’s hier wohl nicht.

Würstchen grillen im Nürnberger Marienpark
Tagsüber gehören die guten Nürnberger Würstchen als Sightseeing-Begleiter ins typisch fränkische Weggla, abends bestenfalls auf den Grill – und das im Marienbergpark. Die größte Parkanlage der Frankenmetropole ist im Sommer Eldorado für Grillliebhaber, auch weil es hier gleich zwei offizielle Grillplätze gibt.

Barbecue in der Duisburger Sechs-Seen-Platte
Das Ruhrgebiet ist grün. Und wie! Davon können sich Citytraveller beim abendlichen Chill-Down-Grillen im Duisburger Naherholungsgebiet Sechs-Seen-Platte überzeugen. Baden, SUP-Paddeln, Beach-Volleyball oder einfach „Abhängen“ geht hier vorzüglich. Und beim gemeinsamen Grillen werden neue Freundschaften geknüpft. Anlass genug, einmal wieder nach Duisburg zu reisen.

Nach dem Museumsbesuch: Grillen im Berliner Monbijoupark
Wenn im Sommer abends die Füße nach intensivem Sightseeing, Shopping und Museumsbesuch schmerzen, entspannt ein chilliges Sundowner-Picknick im Park. Das geht in Berlin perfekt im Monbijoupark. Dieser verfügt über einen öffentlichen Grillplatz – ein schöner Ort fürs Outdoor-Kochen mit herrlichem Panoramablick auf die Spree und die Museumsinsel.

Hamburg: Erst City dann Strand
„Alter Schwede“ – Hut ab! Am Elbstrand am Findling lassen sich laue Sommerabende in hanseatisch-entspannter Weise verbringen. Mit Blick auf das imposante Containerterminal Burchardkai schmecken Grillkäse, Nackensteak und Grill-Potatoes noch mal so gut und wecken Vorfreude auf den kommenden Tag in Hamburg, prall gefüllt mit purem Stadt-Erlebnisprogramm.

Link zu B&B HOTELS

Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi
Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi

Abonnieren Sie den unseren Newsletter

So erhalten Sie einmal wöchentlich eine Zusammenfassung aller Artikel.

Hiermit gebe ich mein Einverständnis, dass Cézanne Publishing/www.tuttiisensi.de mir regelmäßig Newsletter zusendet.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.