Kühler Kopf im Kuhstall: Freiberg gründet Zentrum für zukunftsfähige Tierhaltung
Am 11. Juli 2025 wurde an der TU Bergakademie Freiberg das Zentrum für zukunftsfähige Tierhaltung ins Leben gerufen. Forschende, Fachleute aus der Praxis und Wirtschaftsvertreter*innen gründeten den Verein mit dem Ziel, Stallkonzepte zu entwickeln, die Tierwohl und Klimaschutz in Einklang bringen. Mit der Initiative will man der Realität des Klimawandels begegnen: Temperaturen über 15 Grad Celsius verursachen bei Rindern bereits Hitzestress – und damit Einbußen bei Gesundheit, Leistung und Wohlbefinden.

„Die häufigsten Störungen in der Milchviehhaltung lassen sich auf suboptimales Stallklima zurückführen“, erklärt der Vorsitzende Prof. Dr. Alexander Starke von der Uni Leipzig. Die TUBAF bringt dabei ingenieurtechnisches Know-how ein. So werden in einem Milchviehstall der Agrargenossenschaft Kitzen bei Leipzig Luftströme und Atemgase der Kühe gemessen – die Daten fließen in einen digitalen Zwilling des Stalls ein. „Mit diesem Modell erkennen wir früh, welche baulichen oder technischen Maßnahmen die Haltungsbedingungen verbessern“, sagt Prof. Dr. Rüdiger Schwarze, der das Projekt leitet. Gemeinsam mit Rektor Prof. Klaus-Dieter Barbknecht gehört er zu den Initiatoren des Zentrums. Ziel sei es, die Landwirtschaft – als zentralen Klimafaktor – aktiver zu gestalten.
Ein bereits gestartetes Projekt zur Treibhausgasbilanzierung in Milchviehställen liefert erste wissenschaftliche Daten. Es wird von der Dr.-Erich-Krüger-Stiftung gefördert. Im Zentrum selbst kommen Fachwissen aus Ingenieur-, Geo- und Agrarwissenschaften sowie Erfahrungen aus Stallbau und Praxis zusammen. Ziel ist, Innovationen zu bündeln, praxisnah weiterzuentwickeln und neue Standards für zukunftsfähige Ställe zu definieren. Das Video zur Stallforschung gibt Einblicke in die aktuelle Arbeit.
Gründungsvorstand des Vereins:
• Prof. Dr. Alexander Starke (Uni Leipzig, Vorsitzender)
• Prof. Dr. Rüdiger Schwarze (TUBAF, stv. Vorsitzender)
• Dr. Uwe Bergfeld (Schatzmeister)
• Prof. Dr. Michael Mertig (TU Dresden)
• Prof. Dr. Alexander Stahr (HTWK Leipzig)
Gründungsmitglieder u. a.:
• Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht (Rektor TUBAF)
• Dr. Steffen Pache
• Thomas Seidel (HERMES GmbH)
• TU Bergakademie Freiberg (juristisch)
👉 Mehr Infos: https://tu-freiberg.de/news