Wein

Vinsobres entdecken – Eleganz und Frische von der Rhône

Im April 2025 versammelte sich die internationale Weinszene in den ehrwürdigen Hallen des Papstpalasts von Avignon zur exklusiven Fachveranstaltung „Decouvertes en Vallee du Rhône 2025“. Zwischen majestätischer Kulisse und hochkarätigen Weinen bot sich Weinprofis ein tiefgehender Einblick in die Vielfalt der Rhône-Weine. Im Zentrum einer der beeindruckendsten Masterclasses: das Anbaugebiet Vinsobres – ein noch wenig bekannter Cru mit großer Persönlichkeit. Xavier Thuizat, „Bester Sommelier Frankreichs 2022“, führte durch eine außergewöhnliche Verkostung voller Frische, Finesse und Charakter.

Quelle: Les decouvertes en Vallée du Rhône

Die Frankreich-Chronik von Pascale Minder – Sommelière im Château de Marrets

Papstpalast – Avignon – Frankreich, April 2025

Die prächtigen Säle des Papstpalastes in Avignon waren einige Tage lang Gastgeber einer internationalen Veranstaltung: den Entdeckungstagen der Côtes du Rhône, die Weinfachleuten vorbehalten sind. Eine hervorragende Auswahl an Winzern aus dem Rhonetal war vertreten, ebenso wie große Namen der internationalen Sommellerie, darunter Xavier Thuizat, Sommelier im Restaurant des Hotels Crillon in Paris und „Bester Sommelier Frankreichs 2022“, sowie Véronique Rivest, „Beste Sommelière Amerikas 2012“. Beide leiteten hochkarätige Masterclasses, aus denen wir Ihnen einige Eindrücke schildern.

Foto: Pascale Minder/Tutti i sensi

Erste Präsentation – Masterclass Vinsobres: „Eine besondere Frische“, geleitet von Xavier Thuizat

Vinsobres ist ein charmantes kleines Dorf im Département Drôme, aber seit 2006 auch ein „Cru“ des Rhônetals – das heißt eine prestigeträchtige Herkunftsbezeichnung. Es werden ausschließlich Rotweine produziert.

Dieser Weinberg hat sich über das Jahrhundert hinweg seinen Ruf durch zahlreiche Vorzüge erarbeitet:

  • Seine privilegierte Lage: Der Weinberg liegt wie ein Amphitheater dem Mont Ventoux gegenüber. Die Sommer sind heiß und trocken, aber die Winde (Mistral und Pontias) verlangsamen die Reifung der Trauben. Die Traubenhäute werden dadurch dicker, was hilft, eine gewisse Säure zu bewahren. Zudem liegt der Weinberg an einem Wald, der für natürliche Frische sorgt.
  • Sein komplexes Terroir: Der Weinberg erstreckt sich auf Terrassen von 200 bis 450 m Höhe – mit kalkhaltigem Tonboden an Hängen, einem Plateau aus roter Tonerde und Kieseln sowie tonigen Hügeln.
  • Seine Rebsorten: Der Grenache dominiert (75 % der Reben), aber auch die Syrah ist vertreten (25 %) und kann in diesem Anbaugebiet ihre volle Frische entfalten.
  • Nicht zu vergessen die Arbeit der Menschen: Mehr als 34 Erzeuger bewirtschaften 1300 Hektar Reben, davon 43 % biologisch.

Sechs Weine wurden in dieser Masterclass verkostet:

  • Domaine Jaume 2022 – „Altitude 420“
    60 % Grenache, 40 % Syrah
    Sehr elegant und fein in der Nase. Am Gaumen mineralisch, seidig und bekömmlich. Eine Kreation, die perfekt dem Trend für frische, leichte Weine entspricht.
  • Domaine Serre Besson 2022
    54 % Grenache, 31 % Syrah, 8 % Cinsault, 7 % Mourvèdre
    Ein kleines Weingut von 5 ha auf Mergel- und kalkhaltigem Tonboden. Reine, präzise Nase mit Aromen von feuchter Erde. Am Gaumen dicht, reich und tief – passt hervorragend zu Wild und Schokolade. Haute Couture!
  • Domaine Autrand 2022 – „Mosaïque“
    45 % Grenache, 40 % Syrah, 20 % Mourvèdre, 5 % Carignan
    Reben auf 400 m Höhe, auf kalkhaltigem Ton. In der Nase Garrigue und Eukalyptus. Am Gaumen Brombeere und schwarze Johannisbeere. Ein Finale mit Frische. Ein kräftiger Wein, elegant präsentiert!
  • Domaine Constant Duquesnoy 2021 – „Les bécasses“
    60 % Grenache, 40 % Syrah
    Reben auf 350 m Höhe, 2 Jahre Fassausbau. Sehr frisch und strahlend. Holzaromen in der Nase, aber gut eingebunden. Am Gaumen seidige, gut verträgliche Tannine. Ein mineralischer Wein für die gehobene Küche – passt wunderbar zu Rotbarben.
  • Château de Rouanne 2021 – „Rouanne et les Crottes“
    60 % Grenache, 40 % Syrah
    Ein lagerfähiger Wein mit sehr ausgeprägter Tanninstruktur. Viel Dichte und Struktur.
  • Domaine de Montine 2022
    80 % Grenache, 20 % Syrah
    Reben auf Kalkboden. 12 Monate Fassausbau.
    Ein sehr flüssiger, bekömmlicher Wein. Erfrischend und schmackhaft – passt gut zur Frühlingsküche oder zu gegrilltem Hummer.

Direkter Link zum Château des Marrets: Dégustations de vins et sommellerie sur mesure | Château de Marrets

Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi
Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi

Abonnieren Sie den unseren Newsletter

So erhalten Sie einmal wöchentlich eine Zusammenfassung aller Artikel.

Hiermit gebe ich mein Einverständnis, dass Cézanne Publishing/www.tuttiisensi.de mir regelmäßig Newsletter zusendet.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.