Weintrends – Interview mit Weinland Nahe
Lesen Sie hier den Kommentar von Victoria Krings, Geschäftsführerin Weinland Nahe e.V. zum Thema Weintrends 2025:

„Auf der ProWein 2025 wird die Weinregion Nahe mit einem Gemeinschaftsstand vertreten sein. Sechs Weingüter aus der Region präsentieren ihre Weine und setzen den Fokus auf die einzigartige Bodenvielfalt der Nahe sowie ihre Paradedisziplin: den Riesling. Von Schiefer über Vulkangestein bis hin zu Quarzit und Sandstein – die Weine spiegeln ihre Herkunft unverkennbar wider. Darüber hinaus gewinnen PiWi-Rebsorten zunehmend an Bedeutung, da sie nicht nur eine nachhaltige Weinproduktion fördern, sondern auch vielversprechende und einzigartige Geschmackserlebnisse bieten.
Mit dabei sind:
Weingut Albert Gälweiler (St. Katharinen)
Weingut Weber (Monzingen)
Weingut Mathern (Niederhausen)
Weingut Anette Closheim (Langenlonsheim)
Weingut Schömehl (Dorsheim)
Weingut Genheimer Kiltz (Gutenberg)“
Direkter Link: www.weinland-nahe.de