NewsVerbraucher

foodwatch fodert wichtige Maßnahmen für besserer und fairere Lebensmittel

Die Verbraucherorganisation foodwatch fordert von der nächsten Bundesregierung verbindliche Maßnahmen für gesündere, fairere und umweltfreundlichere Lebensmittel. foodwatch mahnt, dass Deutschland in der Agrar- und Ernährungspolitik im Vergleich zu anderen Ländern hinterher hinke. foodwatch betont die Notwendigkeit eines entschiedenen Handelns und präsentiert einen umfassenden Forderungskatalog. Mit Blick auf internationale Vorbilder, wie die CO2-Steuer für die Landwirtschaft in Dänemark oder die Werbebeschränkungen für Junkfood in Großbritannien, fordert foodwatch, dass Deutschland beim Thema Ernährungspolitik endlich aufholen müsse. Unterstützt wird die Initiative bereits von über 24.000 Menschen, die eine Online-Petition unterzeichnet haben.

Hier können Sie noch unterzeichnen: Bundestagswahl: foodwatch-Forderungen unterzeichnen! | FW DE

foodwatch fordert verbindliche Maßnahmen für bessere Ernährungspolitik – Petition bereits mehr als 24.000-mal unterzeichnet – Quelle: foodwatch

„Auch unter der Ampel ging es kaum voran – die nächste Bundesregierung muss endlich handeln! Es reicht nicht, auf freiwillige Selbstverpflichtungen der Industrie zu setzen. Verbraucher:innen erwarten klare Regeln gegen Werbelügen, Preis-Abzocke und Umweltzerstörung“, erklärte Dr. Chris Methmann.

Der foodwatch-Geschäftsführer kritisierte, Deutschland hinke in der Agrar- und Ernährungspolitik hinterher – während andere Länder mutige Maßnahmen ergriffen: Dänemark hat als erstes Land weltweit eine CO2-Steuer für die Landwirtschaft eingeführt, Großbritannien schränkt Junkfood-Werbung für Kinder massiv ein und unter anderem Polen, Tschechien und Lettland verbieten den Verkauf von gesundheitsschädlichen Energydrinks an Minderjährige.

foodwatch fordert zur Bundestagswahl:

  • Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse streichen! Diese Maßnahmen könnte einfach umgesetzt werden, würde Haushalte mit wenig Geld sofort entlasten und gleichzeitig einen Anreiz für eine gesündere Ernährung schaffen.
  • Altersgrenze für Energydrinks! Stark koffein- und zuckerhaltige Getränke wie Red Bull oder Monster sollten nicht mehr an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren verkauft werden dürfen – wie es Gesundheitsexpert:innen seit Langem fordern.
  • Faire und nachvollziehbare Lebensmittelpreise! foodwatch fordert eine staatliche Preisbeobachtungsstelle für Nahrungsmittel, wie es sie beispielsweise in Frankreich gibt. Dadurch würden nicht nur Preise in Supermärkten für Verbraucher:innen transparenter – der Staat könnte auch endlich besser unzulässige Absprachen und unfaire Gewinne der Handelsketten entlarven und bekämpfen.
  • Pestizid-Ausstieg! Als ersten wichtigen Schritt muss sich eine neue Bundesregierung für eine Pestizidsteuer einsetzen. Landwirtschaftliche Betriebe brauchen einen Anreiz, weniger Ackergifte einzusetzen.
  • Junkfood-Werbeschranken! Die neue Bundesregierung muss endlich gesetzlich regeln, dass Kinder effektiv vor Junkfood-Werbung geschützt werden. Der scheidende Ernährungsminister Cem Özdemir hatte ein Gesetz dafür bereits in der Schublade, das jedoch von der FDP blockiert wurde – ein klarer Arbeitsauftrag für die neue Koalition.

Die foodwatch-Petition zur Bundestagswahl läuft unter: https://www.foodwatch….erzeichnen

Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi
Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi

Abonnieren Sie den unseren Newsletter

So erhalten Sie einmal wöchentlich eine Zusammenfassung aller Artikel.

Hiermit gebe ich mein Einverständnis, dass Cézanne Publishing/www.tuttiisensi.de mir regelmäßig Newsletter zusendet.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.