UnterwegsWein

Caiarossa – Die authentische Kraft der Natur in den Rotweinen der toskanischen Küste

Inmitten mediterraner Macchia und mit Blick auf das Tyrrhenische Meer liegt Caiarossa – ein Weingut, das mehr ist als nur ein Ort der Weinproduktion. Seit 2004 steht es für das Zusammenspiel aus Naturverbundenheit, biodynamischer Landwirtschaft und önologischer Präzision. Gegründet vom niederländischen Unternehmer Eric Albada Jelgersma, der auch das Château Giscours im Bordeaux besaß, wird Caiarossa heute von seinen Kindern weitergeführt – mit dem Anspruch, die mediterrane Vitalität der Toskana in hochwertigen Rotweinen auszudrücken.

Nocolino Toscana Meerblick – Quelle: Caiarossa Riparbella Toskana

Vielfalt der Böden, biodynamische Philosophie

Die 40 Hektar Rebfläche sind in 59 Parzellen unterteilt und mit zehn verschiedenen Rebsorten bestockt – ein Mosaik aus Terroirs auf Höhenlagen zwischen 120 und 350 Metern über dem Meeresspiegel. Von Anfang an setzt Caiarossa auf biodynamische Methoden: Chemische Pflanzenschutzmittel oder Kunstdünger kommen nicht zum Einsatz. Stattdessen bestimmen natürliche Präparate, Kompost und die Förderung der Biodiversität die Arbeit im Weinberg. Ziel ist es, ein lebendiges Ökosystem zu bewahren und den Charakter des Bodens in jeder Flasche spürbar zu machen.

Rotweine mit Herkunft und Tiefe

Die Weine von Caiarossa zeichnen sich durch ihre Eleganz, Struktur und terroirbezogene Stilistik aus:

  • Caiarossa (IGT Toscana Rosso) – Die Cuvée aus Cabernet Franc, Syrah, Merlot, Sangiovese, Petit Verdot und Grenache ist das Flaggschiff des Weinguts. Ein komplexer, tiefgründiger Wein mit internationalem Format, der mindestens 14 Monate in Barriques reift.
  • Aria di Caiarossa – Aus der höchsten Lage des Weinguts (Nocolino) stammend, verbindet dieser Wein vulkanische Bodenstruktur mit Rebsorten wie Grenache, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc. Reifezeit: 12 bis 13 Monate in Barriques.
  • Pergolaia – Sangiovese dominiert diese Cuvée, ergänzt durch Merlot und Cabernet. Der Wein ist frischer und zugänglicher, mit einem Fokus auf Fruchtigkeit und Eleganz. Ausbau erfolgt in großen Holzfässern über 12 Monate.
  • Essenzia di Caiarossa – Nur in besonders guten Jahrgängen produziert und ausschließlich in Magnumflaschen erhältlich. Diese Sonderedition basiert auf den ausdrucksstärksten Trauben eines Jahrgangs und repräsentiert die Essenz des Terroirs.

Architektur, Kultur und Weinerlebnis

Caiarossa ist Teil des Projekts Toscana Wine Architecture und öffnet Besucherinnen und Besuchern die Türen für exklusive Führungen durch Weingut, Weinberge und Keller. Die Kellerei selbst, in markantem Rot gehalten, ist auf der Südwestflanke eines Hügels erbaut – eine architektonische Hommage an die Farbe der Erde und das Licht der Küste. In dieser besonderen Lage bei Riparbella treffen Weinbau, Nachhaltigkeit und Ästhetik aufeinander.

Caiarossa steht somit nicht nur für exzellente Weine, sondern für eine Philosophie: den respektvollen Umgang mit der Natur, den Dialog zwischen Mensch und Boden – und die unverfälschte Ausdruckskraft eines einzigartigen Landstrichs an der toskanischen Küste.

Direkter Link: CAIAROSSA Riparbella Toscana


Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi
Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi

Abonnieren Sie den unseren Newsletter

So erhalten Sie einmal wöchentlich eine Zusammenfassung aller Artikel.

Hiermit gebe ich mein Einverständnis, dass Cézanne Publishing/www.tuttiisensi.de mir regelmäßig Newsletter zusendet.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.