Das Feierabendbier – Riedenburger Brauhaus Dolden Hell
Hopfig und stopfig, blumig und freudig steht auf dem Etikett in der Ecke. Dazu ist die kleine Geschichte zu erzählen: Der junge Braumeister versuchte durch die Zugabe des würzigen Callista-Hopfens das traditionelle Dolden Hell etwas aufzupeppen. Überrascht hat der Chef sich überzeugen lassen und letztendlich mit dem Kommentar „bei uns ist es auch Tradition, immer mal wieder etwas Neues zu probieren“ sein OK zur neuen Kreation gegeben.

Das Bier hat 4,8% Alkohol. Für den leichten Suri steht in der rechten unteren Ecke, das bedeutet übrigens auf Bayerisch „Rausch“.
Im Glas eine schöne gelbe, nicht durchsichtige Farbe mit kräftigem, gemischtporigem Schaum, welcher lange anhält.
In der Nase primär sehr hopfig. Dann folgen süßliche Noten von Grapefruit und Kiwi. Vegetative Noten von Geranie und Lavendel mischen sich noch dazu. Es folgen würzige Aromen von Muskatnuss und Gewürznelke sowie Röstaromen wie von geröstetem Brot.
Der Geschmack ist sehr ausgewogen, rund und fruchtig. Der Antrunk ist angenehm und rezent und gut. Der Haupttrunk dann sehr vollmundig. Im Nachtrunk zeigt sich das Bier sehr angenehm und ausgewogen. Es war nicht anhängend
Unser Gesamteindruck: Das ist ein sehr typisches, frisches Bier, welches sich wirklich ans erfrischenden Feierabendtrunk eignet.
Hier geht es zu den Riedenburger Craftbieren: https://www.riedenburger.de/sortiment/craftbiere/