Unterwegs

Sommer in Rosé: Genussreise zu den Ursprüngen europäischer Roséweine g. U.

Sommerzeit ist Reisezeit – und kaum ein Getränk verkörpert das entspannte Lebensgefühl südlicher Regionen so sehr wie ein gut gekühlter Roséwein. Wer ihn direkt vor Ort genießen möchte, findet in der Provence und in Valtènesi zwei der eindrucksvollsten Rosé-Weinregionen Europas. Beide stehen für eine jahrhundertealte Weintradition, geschützte Ursprungsbezeichnungen (g. U.) und gelebte Nachhaltigkeit. Neben authentischen Geschmackserlebnissen locken die Regionen mit eindrucksvollen Landschaften, kulinarischer Vielfalt und einem bewussten Zugang zum Weintourismus.

Landschaft Provence – Quelle: Francois Millo

Von Lavendelduft bis Gardaseepanorama: Roséweine g. U. vor Ort erleben

Die Provence ist weltbekannt für ihre Roséweine mit geschützter Ursprungsbezeichnung. Rund 45 % der französischen Roséweine mit g. U. stammen aus dieser Region, die von mineralisch-frischer Eleganz bis zu fruchtigen Noten eine große Bandbreite bietet. Aix-en-Provence ist dabei nicht nur für seine Altstadt und Wochenmärkte beliebt, sondern auch als charmantes Reiseziel für Rosé-Fans.

Valtènesi, direkt am Westufer des Gardasees, überzeugt mit mediterranem Flair und der seltenen Groppello-Traube. Etwa 70 % der Produktion fließen in Roséweine g. U., die durch Struktur, Frische und Tiefe überzeugen. Picknicks mit Blick über die Weinberge und Degustationen bei kleinen Familienweingütern machen den Besuch zum echten Genussmoment.

Nachhaltiger Genuss, gelebte Regionalität

Ob in Frankreich oder Italien – Roséweine g. U. stehen für ein Versprechen: Herkunft, Qualität und handwerkliche Sorgfalt. Weingüter in beiden Regionen setzen zunehmend auf nachhaltige Methoden – von ökologischer Bewirtschaftung über umweltschonende Vinifikation bis hin zu sanftem Tourismus. Besucher:innen können Weingärten zu Fuß erkunden, regionale Bio-Küche entdecken oder bei Farm-to-Table-Dinnern die Verbindung zwischen Produkt und Herkunft hautnah erleben.

Roséweine mit geschützter Ursprungsbezeichnung vereinen Herkunft und Handwerk. In der Provence wie in Valtènesi entstehen so charakterstarke Weine, die die Handschrift ihrer Region tragen – gemacht von Winzerinnen und Winzern, die für ihr Produkt brennen. Eine Reise dorthin ist mehr als ein Urlaub: Sie ist eine Einladung, Wein mit allen Sinnen zu erleben.

Link zur Kampagne: Startseite – Much more than a colour

C

Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi
Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi

Abonnieren Sie den unseren Newsletter

So erhalten Sie einmal wöchentlich eine Zusammenfassung aller Artikel.

Hiermit gebe ich mein Einverständnis, dass Cézanne Publishing/www.tuttiisensi.de mir regelmäßig Newsletter zusendet.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.