NewsWein

Wein aus Ostfriesland

Ostfriesland und Wein – eine Kombination, die viele überraschen dürfte. Doch mit dem „Wilderfang“ beweist die Erste Ostfriesische Winzergenossenschaft (OWG), dass auch an der rauen Nordseeküste exzellente Tropfen gedeihen können. Nach über 150 Jahren erlebt der Weinbau in der Region ein Comeback, geprägt von Innovationsgeist, nachhaltigem Anbau und der besonderen Prägung des maritimen Terroirs. Die Premiere des ersten ostfriesischen Weins sorgt für Aufsehen auf dem deutschen Markt und verspricht ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das Tradition und Moderne vereint.

Weinreben – Foto: Tutti i sensi, Denise Cezanne-Güttich

Maritimes Terroir trifft innovative Rebsorten

Auf einem Hektar Land in Breinermoor bei Leer kultivieren 55 engagierte Genossenschaftsmitglieder mit Unterstützung der Winzerin Angelina Schmücker aus Rheinhessen die pilzresistenten Rebsorten Souvignier Gris und Solaris. Das Ergebnis ist ein Wein, der die Frische der Nordsee und die Charakterstärke Ostfrieslands in sich vereint. „Unser ‚Wilderfang‘ überrascht mit Aromen von Mirabelle, Nektarine und einem Hauch von salzigem Popcorn – ein wahrhaft maritimes Geschmackserlebnis“, schwärmt Angelina Schmücker.

Nachhaltigkeit und regionale Identität im Fokus

Die OWG setzt auf naturnahen Anbau und kurze Transportwege. „Wir möchten zeigen, dass auch in Zeiten des Klimawandels innovative und nachhaltige Weinproduktion in neuen Regionen möglich ist“, erklärt OWG-Vorstand Prof. Thorsten Oltmanns. Der Name „Wilderfang“ spielt dabei nicht nur auf den Pioniergeist der Winzer an, sondern auch auf die wilde Schönheit der ostfriesischen Landschaft.

Verkostung mit prominenter Unterstützung

Am 21. März 2025 lädt die OWG zur offiziellen Weinprobe in die Vertretung des Landes Niedersachsen in Berlin ein. Neben Fachexperten wird auch der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies erwartet, um den „Wilderfang“ zu verkosten. „Dieser Wein ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Botschafter für die Innovationskraft unserer Region“, so Lies.

Der „Wilderfang“ wird ab April 2025 in ausgewählten Weinfachgeschäften, der gehobenen Gastronomie und über den Onlineshop der OWG erhältlich sein.

Neben dem „Wilderfang“ präsentiert die OWG auch einen „Ostfriesischen Grappa“ und einen in Kooperation mit dem Berliner Unternehmen Mampe hergestellten Gin, der mit einem Hauch Ostfriesentee verfeinert wurde. „Wir verbinden Tradition mit Innovation und schaffen so ein einzigartiges Geschmackserlebnis“, betont Oltmanns.

Über die Erste Ostfriesische Winzergenossenschaft (OWG)

Gegründet 2017 von 40 Weinenthusiasten, hat sich die OWG zum Ziel gesetzt, den Weinbau in Ostfriesland wiederzubeleben. Mit mittlerweile 55 Mitgliedern kultiviert die Genossenschaft auf einem Hektar Land in Breinermoor bei Leer die Rebsorten Souvignier Gris und Solaris. Die OWG steht für Innovation, Nachhaltigkeit und die Verbindung von Tradition und Moderne im deutschen Weinbau.

Direkter Link: Erste Ostfriesische Winzergenossenschaft (OWG)

Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi
Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi

Abonnieren Sie den unseren Newsletter

So erhalten Sie einmal wöchentlich eine Zusammenfassung aller Artikel.

Hiermit gebe ich mein Einverständnis, dass Cézanne Publishing/www.tuttiisensi.de mir regelmäßig Newsletter zusendet.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.