Verbraucher

Thunfisch nachhaltig genießen: Deutschland setzt Maßstäbe

Zum Welt-Thunfischtag am 2. Mai präsentiert der Marine Stewardship Council (MSC) erfreuliche Nachrichten für Fischliebhaber und Umweltschützer gleichermaßen: Deutschlands Supermärkte bieten mittlerweile eines der nachhaltigsten Thunfischsortimente weltweit. Mit 82 % aus zertifizierter, nachhaltiger Fischerei stammt der Großteil des hierzulande verkauften Thunfischs aus verantwortungsvollen Quellen. Der neue MSC-Thunfischbericht 2025 zeigt: Bewusster Konsum macht einen echten Unterschied – für die Meere, die Bestände und die Zukunft der Fischerei.

MSC Thunfisch-Facts 2025 – Quelle: MSC

Thunfisch in Deutschland: Nachhaltiger denn je
Mit einem Anteil von 82 % nachhaltigem, MSC-zertifiziertem Thunfisch im Lebensmitteleinzelhandel gehört Deutschland zur Weltspitze. Insbesondere Eigenmarken großer Supermärkte und Discounter haben ihr Sortiment in den letzten Jahren umgestellt – ein Meilenstein für nachhaltigen Konsum. Die rund 60.000 Tonnen zertifizierten Thunfischs, die jährlich verkauft werden, machen Deutschland zum wichtigsten Markt für nachhaltigen Thunfisch weltweit.

Thunfischkonserven: Nachhaltigkeitslücke fast geschlossen
Besonders erfreulich: Nahezu alle Thunfischdosen unter den Eigenmarken deutscher Handelsketten stammen 2025 aus zertifiziert nachhaltiger Fischerei. Diese Produkte gehören zu den umsatzstärksten im gesamten Markt – und setzen somit wichtige Standards für Verantwortung und Transparenz. Während Marken wie Followfood, Fish Tales und Delina bereits zu 100 % MSC-zertifiziert sind, haben andere bekannte Hersteller noch Aufholbedarf. Wer wie abschneidet, zeigt der neue MSC-Bericht auf Seite 16.

Globaler Wandel durch bessere Fischerei
Auch weltweit bewegt sich etwas: Mehr als die Hälfte aller Thunfischfänge (53 %) stammt inzwischen aus nachhaltiger Fischerei – das ist mehr als doppelt so viel wie noch 2018. Möglich wurde dieser Fortschritt durch bessere internationale Fischereiregeln, technologische Innovationen und gesteigertes Umweltbewusstsein bei Händlern und Konsumenten. Über 70 konkrete Verbesserungen wurden allein in den letzten vier Jahren umgesetzt.

Thunfischbestände stabilisieren sich – weltweit
Trotz zunehmender globaler Überfischung zeigt der Thunfisch positive Entwicklungen. Nur noch zwei von 23 kommerziell genutzten Beständen gelten als überfischt – das ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr. Besonders relevant für deutsche Konsumenten: Der Echte Bonito, der Hauptfisch für Dosenthunfisch, ist weltweit nicht überfischt. Ein klarer Beweis: Nachhaltige Fischerei wirkt – und trägt zum Erhalt mariner Ressourcen bei.

Direkter Link zu MSC – MSC | Marine Stewardship Council


Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi
Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi

Abonnieren Sie den unseren Newsletter

So erhalten Sie einmal wöchentlich eine Zusammenfassung aller Artikel.

Hiermit gebe ich mein Einverständnis, dass Cézanne Publishing/www.tuttiisensi.de mir regelmäßig Newsletter zusendet.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.