Buch

BuchWarm ums Herz - Oktober23

Kochen mit Safran, Sumach und Paprika

Nicht nur auf kulinarischer Entdeckungstour waren Florian und Nora, als sie mit dem Wohnmobil durch Südeuropa, Kaukasus und Vorderasien fuhren. Die vielen persönlichen Kontakte in Familien, auf Märkten und Basaren haben sie eintauchen lassen in die Kulturen dieser Regionen. Sie haben unbekannte Gemüsesorten kennengelernt und viele Gewürze entdeckt, deren Einsatz sie sich von den Einheimischen haben zeigen lasen. Ihr Erlebnis-“Koch”-Buch heißt „Safran, Sumach, Paprika“ und erscheint im Stiebner Verlag.

Read More
Buch

Das flüssige Gold der Küche

Die Herstellung von Speiseölen hat lange Tradition und die Vielfalt ist groß. Die Rezeptautorin Susann Kreihe hat sich in diesem Buch “Edle Öle” intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und stellt fünfundreißig feine Öle vor. Dazu passend einhundert Rezeptideen wie “Spinatsalat mit Arganöl”, “In Albaöl gebratenes Wiener Schnitzel” oder auch “Tartar mit Pflaumen und Haselnussöl”. Lassen Sie sich in neue kulinarische Welten entführen. Das Buch erscheint am 20. September im Christian Verlag.

Read More
Buch

Authentische italienische Trattoria-Rezepte

Die Gastronomen der Big Squadra Trattorien verraten nun in ihrem Buch Tipps und Tricks aus ihren verschiedenen italienischen Heimatregionen. Die Trattorien mit deutschen Filialen in München und Berlin überzeugen in ganz Europa mit typisch italienischem Trattoria-Design und ursprünglicher Küche. Dieses Buch macht Lust auf all die köstlichen italienischen Leckereien, die wir vor Ort schon einmal verkosten konnten oder auch auf neue Leckereien die unbedingt einmal ausprobiert werden sollten.

Read More
BuchNews

Vergessene Gemüsesorten verarbeiten

Wie auch immer man es nennt – Urban Gardening oder Heimgärtnern – der Anbau von Gemüse auf dem Balkon oder im eigenen Garten ist bei vielen Menschen beliebt. Wir dies tut weiß um den ehrlichen Geschmack des selbst angebauten Gemüses. In dem Buch „Alte Sorten“ finden alle Interessierte viele Informationen zum Anbau von vergessenen Sorten und abwechslungsreiche Rezepte.

Read More
Buch

Backen für die Seele

Das Brotbacken hat Kitty, die damals vierzehnjährige Tochter von Al, aus einer tiefen Depression geholt. Diese erstaunliche Wendung führte dazu, dass Al Bäcker gelernt hat und später seine „Orange Bakery“ eröffnet hat in welcher er mit Kitty sein Dorf versorgt. In seinem Buch „Breadsong – The Orange Bakery“ können Sie die Geschichte nachlesen und sich über sechzig Rezepte der beiden finden.

Read More
BuchNews

Vegane Rezepte aus Südtirol

In Südtirol vereinen sich italienischer Lebensstil mit alpenländischer Kultur. Dies zeigt sich auch in der Kulinarik, die durch das Zusammenspiel von zwei Welten ein großes Spektrum an Möglichkeiten hat. Auch hatten die Menschen hier früher oft mit Armut zu kämpfen und man ist traditionell viele vegetarische Gerichte. So bot es sich an mit dem Buch “Südtirol vegan” die eindrucksvollen Rezepte und gleichzeitig passende Einkehrmöglichkeiten vor Ort vorzustellen. Die Autoren Herbert Taschler und Udo Bernhart überraschen ihre Leser mit Rezepte von von Gerstenrisottino mit bunten Beten oder Zucchini-Basilikum-Lasagne bis zu Portwein-Feigen-Kuchen.

Read More
Buch

Belgische Küche zuhause genießen

Das kleine Land Belgien ist für eine breit auf gestellte Küche mit langer Tradition bekannt. Und natürlich für ausgefallene Biersorten, welche in vielen Craftbeer-Brauereien hergestellt werden. Bei den Speisen sind uns allen die dicken fluffigen Belgischen Waffeln bekannt. Aber auch bodenständige Schmorbraten und cremige Saucen sind in Belgien sehr beliebt. Genauso gerne werden verschiedenste Suppen oder auch Würstchen zubereitet. Wer jetzt neugierig geworden ist sollte sich das neue Kochbuch “Belgien. Das Kochbuch” aus dem Christian Verlag kaufen.

Read More
Buch

Verführerische Gerichte aus der Bourgogne

Wer schon einmal im Burgund war, kennt die besonders reichhaltige und verführerische Küche der Region. Bekannt sind auch hierzulande Boef Bourguignon, der Dijon Senf wie die Grundzutat für den Kir Royal, den Kir aus schwarzen Johannisbeeren. Die Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir sind die Flagschiffe des lokalen Weinbaus. Doch auch in einem einfachen Lokal gibt es schon wunderbare Gerichte zu entdecken. Hilke Maunder und Thomas Müller geben uns einen Einblick in diese als auch in die Sterne-Küche der Region. Lassen Sie sich verführen.

Read More
BuchNews

Food-Porn vegan

Im Christian Verlag erscheint am 25. Mai das zweite Kochbuch von Alex “Kori” Villena. Es heißt “Gönn dir noch mehr!”. In dieser Sammlung zeigt Kori seinen Lesern wie veganes Barbeque funktionieren kann. Mit dabei sind Burger und Burritos und viele andere Leckereien. Die Rezepte sind nicht gerade kalorienreduziert, sondern einfach nur lecker! Da kommen sicher auch Nicht-Veganer auf den Geschmack.

Read More