Unterwegs

UnterwegsWarm ums Herz - Oktober23

Apfelernte im Trentino

Das Val di Non beherbergt einen Großteil der italienischen Apfelplantagen. Die Region Trentino insgesamt produziert rund eine halbe Million Tonnen Äpfel. Im Sortiment sind der Golden und Red Delicious, Royal Gala, Evelina, Renatta Canada und Fuji. Dieser Apfel ist einer der süßesten Äpfel der Region und wird auch als letzte Sorte geerntet. Währen der Erntesaison im September und Oktober finden auch viele Aktivitäten und Festivitäten rund um den Apfel statt. Die Apfelstraße, Selbsternten, ein Multimediaraum zum Thema Apfel und ein besonderes Erntedankfest sind nur ein paar Beispiele.

Read More
Unterwegs

Der Tag des Aceto Balsamico in Modena

Der letzte Sonntag im September ist der Tag des Aceto Balsamico in den Balsamico-Manufakturen von Modena. Die Acetaias öffnen Ihre Betriebe und laden BesucherInnen aus der ganzen Welt ein, sich ein Bild von der Balsamico-Produktion zu machen. Rund um die Veranstaltungen gibt es in der ganzen Stadt Veranstaltungen und Gelegenheit den Aceto Balsamico di Modena g.g.A. und den Aceto Balsamico Tradizionale di Modena g.U. zu verkosten. In diesem Jahr ist es der vierundzwanzigste September.

Read More
Sommerfrische_Aug23Unterwegs

Kulinarik, Wein, Bier & Kultur mit einem besonderen Kick

Nach den Sommerferien beginnt die “Genuss-Zeit” in Baden-Württemberg. Die lokale Gastronomie sowie viele Weingüter und Bierbrauereien bieten besondere Genussmomente an. Das Angebot reicht von einer Weinprobe im Heißluftballon, Kultur und Kulinarik im Dunkelrestaurant, eine sinnliche Speisenfolge im Eatrenalin im Europapark Rust oder auch ein Menu in den Höhen eines Hochseilgartens bis hin zu einer Picknick-Tour am Bodensee.

Read More
UnterwegsWarm ums Herz - Oktober23

Maronengenuss entlang des Keschde-Wegs

Die Römer brachten die Kastanie in die Pfalz, um mit dem Holz Weinberge zu befestigen. Bald wurden die Esskastanien, auch Maronen oder in der Pfalz „Keschde“ genannt heimisch und Kulturgut der Region. Wer gerne wandert, wird sich über die Route über den Keschde-Weg freuen. Entlang des Weges laden vielfältige kulinarische Entdeckungen zur Rast ein.

Read More
NewsUnterwegs

So geht es auch in der Gastronomie ohne Zucker

Alle wissen es: Zu viel Zucker ist ungesund. Doch gibt es in den meisten gastronomischen Betrieben als Alternative zu zuckerhaltigen Softdrinks nur Wasser. Der Systemgastronom Hans im Glück ist schon in anderen Bereichen -wie mit dem Angebot von veganen Speisen – Trendsetter. Nun bietet die Getränkekarte eine Auswahl an zuckerfreien Getränken an. Mit dem Eistee Pfirsich-Rosmarin, dem Zerup Peachtree Ice Tea und dem Capri-Orange-Basilikum-Drink wurde nun der Startschuss gegeben.

Read More
NewsUnterwegs

Foodtrend „New Glocal“

Auch die Spitzenhotellerie verfolgt ständig neueste Foodtrends, um sich so mit aktuellen Angeboten zu positionieren. Neudeutsch „New Glocal“ heißt gemäß der Studie „Food Report“ einer der drei neuen Food Trends. Regionale Organisation und Zusammenarbeit von Landwirtschaftsbetrieben sowie kürzere Lieferketten stehen im Fokus. Diese Ziele verfolgt auch die Falkensteiner. Hotelgruppe in Südtirol mit ihrer „zwölf Höfe-Küche“.

Read More
Sommerfrische_Aug23Unterwegs

Luxuriöse Hotelbars

Schicke Hotelbars sind immer einen Besuch wert. Die Falkensteiner Gruppe hat Europa weit einige besondere Locations zu bieten. Sei es die Monkey Bar in Prag, die sogar eigenen Gin und dazu passende Cocktail-Kreationen anbietet, oder die beiden Bars in Südtirol – die Terrassenbar mit Blick auf den eigenen See und die On The Rocks Bar -, oder die Seespitzbar in Velden am Wörtersee, die Library Bar in Marienbad oder die japanisch angehauchte Hoku Lounge Bar in Jesolo

Read More
UnterwegsWein

Das Trentino im Rosé-Schimmer

Pink ist in! Daran ist vielleicht auch der neue Barbie-Film aus Hollywood schuld. Kostenlos dürfen UrlauberInnen im Trentino die Enrosadira der Berge genießen. Auf deutsch heißt ist dieses Phänomen auf den Gipfeln der Dolomiten Alpenglühen und ist bei Sonnenauf- als auch bei Sonnenuntergang zu erleben. Dazu passt natürlich auch der lokale Roisé Wein aus dem Trentino. Hier der der direkte Link zu den schönsten Plätzen: Die romantischsten Sonnenuntergänge des Trentino bewundern (visittrentino.info)

Read More