Wein

Rezepte & Schlemmen Winter 2023Wein

Süße Versuchung im Glas

Der Rote Dessertwein Recioto hat eine geschützter Ursprungsbezeichnung wird hauptsächlich aus den Rebsorten Corvina und Corvinone hergestellt. Er ist nicht ganz so bekannt wie der Amarone aus Venetien, kann sich abermals Dessertwein gut behaupten. Drei Monate liegen die Trauben nach der Ernte auf speziellen Gestellen. Dieser Vorgang heißt Appassimento. Erst danach wird der Wein vergoren.

Read More
Wein

Sommelier des Jahres 2024

Das Le Chambard im Elsass hat schon wieder einen Preisträger zu verkünden. Denn Jean-Baptiste Klein, der Chef-Sommelier des Restaurants, wurde von den Gault&Millau Experten zum Sommelier des Jahres 2024 gekürt. Vor kurzem wurde Chefkosch Olivier Nasti zum Koch des Jahres 2023 ernannt. In diesem Jahr wurden von der Jury vier Preisträger des Titels auserkoren: Nicolas Parmentier, Chef-Sommelier im Château de la Gaude in Aix-en-Provence, Hervé Baligand vom La Pyramide in Wien und Eric Goettelmann und der Executive Chef-Sommelier bei der Bernard Loiseau Gruppe in Saulieu.

Read More
Wein

Rosé par Excellence

Auf einem Hügel eingebettet in die „Appellation d’Origine Protégée“ Coteaux d’Aix-en-Provence liegt die Domaine Saint Aix. Das mineralhaltige Terroir, das sonnige Wetter und der beständig durchlüftende Mistralwind bieten hier beste Bedingungen für die provenzalischen Rebsorten Grenache, Syrah und Cinsault. In den letzten Jahren wurde das Weingut modernisiert und der Produktionsprozess auf den neuesten Stand gebracht. So können die Önologen auf dem Weingut die Qualität der alten Rebstöcke und die Frische der jungen Pflanzen zu einem harmonischen Produkt vereinen. Die gilt insbesondere für den AIX Rosé 2022.

Read More
Wein

Die Weinlese in Franken hat begonnen

Fränkische Winzer können sich auf einen guten Weinjahrgang freuen. Aromen konnten sich durch nächtliche Kühle gut entwickeln und die Reben haben sich nach einen heißen und trockenen Wetterlage durch den folgenden Regen gut erholen können. Die Bayerische Landwirtschaftsministerin hat zusammen mit der Weinprinzessin Anna Deppisch und dem Vizepräsidenten des Fränkischen Weinbauverbands die Weinlese offiziell eröffnet.

Read More
NewsWein

Komplett weg von Pestiziden, Herbiziden und Insektiziden

Viele renommierte Weingüter befinden sich in der Umstellung auf biologischen Weinanbau. Auch das Weingut Prinz von Hessen im Rheingau hat dies getan und ist nun als Bio-Weingut zertifiziert worden. Die Umstellung hat drei Jahre gedauert und wurde unter der Leitung der Direktorin Bärbel Weinert-Maurer umgesetzt. Der erste Biowein wird also in diesem Herbst gelesen und kommt dann im nächsten Jahr in den Handel.

Read More
LandwirtschaftWein

Weinanbau in Nordrhein-Westfalen

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen informiert, dass immer mehr Flächen für den Weinanbau genehmigt werden. Neu dabei sind Weinflächen in Recklinghausen, Viersen, Kleve, Siegen-Wittgenstein und Soest. Insbesondere PIWI-Reben – also pilzwiderstandsfähige Sorten – kommen hier zum Einsatz. Somit sind derzeit schön neunundzwanzig Erzeuger am Start. Tutti i sensi freut sich schon auf erste Kostproben!

Read More
UnterwegsWein

Das Trentino im Rosé-Schimmer

Pink ist in! Daran ist vielleicht auch der neue Barbie-Film aus Hollywood schuld. Kostenlos dürfen UrlauberInnen im Trentino die Enrosadira der Berge genießen. Auf deutsch heißt ist dieses Phänomen auf den Gipfeln der Dolomiten Alpenglühen und ist bei Sonnenauf- als auch bei Sonnenuntergang zu erleben. Dazu passt natürlich auch der lokale Roisé Wein aus dem Trentino. Hier der der direkte Link zu den schönsten Plätzen: Die romantischsten Sonnenuntergänge des Trentino bewundern (visittrentino.info)

Read More
UnterwegsWein

Weintourismus in Vinho Verde

Die Vinho Verde Weinregion bietet seinen BesucherInnen nicht nur Wein und viel Natur, sondern auch eine lange Atlantikküste mit schönen Stränden, von welchen man alle Wassersportarten starten kann. Unter der geschützten Ursprungsbezeichnung Vinho Verde sind viele verschiedene Weinstile vereint. Kombiniert mit den lokalen Köstlichkeiten lässt es sich hier wirklich gut verweilen. Zudem noch einige kulturell interessante Orte zu entdecken sind.

Read More