Autor: Wolfgang Brandt

GesundheitNews

Online-Vortrag – “Richtig Essen”

Am zehnten Mai haben Sie die Chance an einem Online-Vortrag der Fachhochschule Münster teilzunehmen. Fünfzig Jahre Ernährungswissenschaft feierte die FH Münster im letzten Jahr. Nun wird der öffentliche Jubiläumsvortrag von Prof. Dr. Ursel Wahrburg und Prof. Dr. Guido Ritter nachgeholt. Hören Sie interessante Details aus der Entwicklung der Ernährungswissenschaft und Neuigkeiten zu aktuellen Trends. Die Anmeldelinks finden Sie weiter unten in unserem Artikel.

Read More
NewsVerbraucher

Kein Essen mehr in den Tank

Dazu forderten foodwatch und die Deutsche Umwelthilfe die Bundesregierung auf. Die Protestierenden wollen die Förderung von Agrokraftstoffen stoppen. So trafen sie sich am letzten Donnerstag vor dem Umweltministerium in Berlin, um ihrem Unmut Ausdruck zu verleihen. Sie sind der Meinung dass es in Zeiten von Lebensmittelknappheit nicht vertretbar sei, Lebensmittel durch Verbrennung in Autos zu vernichten.

Read More
Gesunde ErnährungNews

Pflanzliche Ernährung weiterhin im Trend

Die gemeinnützige Organisation Veganuary hatte auch in diesem Jahr wieder zum Verzicht auf tierische Produkte im Monat Januar aufgefordert. Weltweit haben über 600.000 Menschen aus 228 Ländern an der Aktion teilgenommen. Viele teilweise vegetarisch Essende haben in diesem Jahr teilgenommen. Sie hatten offensichtlich eine klare Vorstellung davon, wie sie die Ernährung umstellen wollen und können. Denn die abschließende Umfrage unter den Teilnehmenden bestätigte, dass sie in Zukunft ganz oder in höherem Umfang auf tierische Produkte verzichten wollen.

Read More
NewsVerbraucher

Es muss nicht unbedingt Sonnenblumenöl sein

Die Regale sind leergeräumt, wer derzeit Sonnenblumenöl kaufen will, geht leer aus. Warum nicht Alternativen nutzen? Rapsöl und Olivenöl sind laut Verbraucherzentrale NRW gesunde Alternativen. Beide sind mit guten Fettsäuren gut geeignet. Ein weiterer Vorteil für Rapsöl: Es wird in Deutschland hergestellt, wir sind sogar der größte Rapsöl-Produzent in Europa. Auch Sojaöl ist gesünder als Sonnenblumenöl, da auch dieses Öl genauso wie Oliven- oder Rapsöl eine bessere Zusammensetzung der Fettsäuren vorweist.

Read More
Gesunde Ernährung

Verwirrende Zuckerangaben

Auf vielen Lebensmitteln finden wir Hinweise wie “wenig Zucker“ oder „reduzierter Fettgehalt“ oder „wenig Salz“. Diese Methoden sollen dem Verbraucher suggerieren, dass dieses Produkt gesund sei. Dies ist aber nicht wirklich der Fall. Lesen Sie hier Informationen der Verbraucherzentrale NRW, die diese verwirrenden Angaben hinterleuchten.

Read More
Verbraucher

Frische Webseite fürs Gärtnern

Für alle, die sich jetzt in die Gartenarbeit stürzen ist die neugestaltete Webseite von www.krautundrueben.de eine wertvolle Hilfe. Hier finden sich wertvolle Informationen für das naturnahe Gärtnern rund um Pflanze, Mensch und Tier. Die Seite ist nun auch für mobile Endgeräte gut nutzbar. Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps und Tricks.

Read More
NewsUmweltschutz

Praktische Tipps zum Wassersparen

Als unser wichtigstes Grundnahrungsmittel ist Wasser von zentraler Bedeutung. Obwohl wir in unserer Region noch ganz gut versorgt sind, sollten wir bewusster mit dem wertvollen Gut umgehen. Die Verbraucher Initiative hat in ihrem Ratgeber wichtige Hinweise zur Verwendung von Verpackungen oder Alternativen dazu sowie viele Denkanstöße mit Hintergrundinformationen sowie Lösungsvorschläge zusammengeführt.

Read More
LandwirtschaftNews

Die G7-Agrarminister für enge Zusammenarbeit

Am vergangenen Freitag tagten die Agrarminister der G7 Staaten. Cem Özdemir, deutscher Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft hatte zur virtuellen Konferenz eingeladen. Denn Deutschland hat in diesem Jahr den Vorsitz der G7-Präsidentenschaft. Verschiedene internationale Organisationen als auch der Ukrainische Landwirtschaftsminister Roman Leschtschenko waren zugeschaltet. Zu Beginn des G7-Sondertreffens wurde den Opfern des russischen Angriffskrieges in einem Moment des Schweigens gedacht.

Read More
LandwirtschaftNews

Koordinierungsstelle für Lebensmittelhilfen in die Ukraine

Die neu eingerichtete Koordinierungsstelle des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) soll offizielle Anfragen aus der Ukraine sowie Spenden-Angebote der deutschen Ernährungswirtschaft aufeinander abstimmen. So sollen Lebensmittelspenden zügig und gezielt in die Ukraine transportiert werden. Eine enge Abstimmung mit den zuständigen öffentlichen Stellen in der Ukraine soll Unternehmen, die sich beteiligen wollen, garantiert werden.

Read More