Spirituosen

NewsSpirituosen

Limoncello aus Sizilien

Der Spezialitätenhändler Lukullum hat eine ganz besondere Spezialität in sein Sortiment aufgenommen. Der aus der kleinen Manufaktur Assurtina stammende Limoncello schmeckt weder künstlich, noch ist er zu süß oder pappig. Denn der handgemachte Zitronenlikör wird aus unreifen aber besonders aromatischen Zitronensorten gemacht. In vier Geschmacksrichtungen wird er angeboten: Verde, al Pepe Garofanato und würzigen Diavolo di Mergellina für alle Lakriz-Fans.

Read More
NewsSpirituosenWarm ums Herz - Oktober23

Whisky aus der Rhön prämiert

Das Familienunternehmen Brennerei Bold freut sich über die Auszeichnung Top Level Gold im Degustationswettbewerb des Magazins “selection”. Aus dem Bio Whisky-Sortiment der Rhöner Manufaktur wurde nun der Rhöner Bio Single Grain prämiert, welcher sechs Jahre im Bourbonfass gereift ist. Die Manufaktur führt einen Hofladen und die Destillathek auf dem eigenen Gelände. Rohstoffe für andere Destillate und Liköre kommen von den umliegenden Streuobstwiesen.

Read More
NewsSpirituosen

Gin mit Hopfen-Aroma

Die Brauerei Gold Ochsen präsentiert ihren eigenen Gold Ochsen OXX Gin. Dier besticht durch eine besondere Hopfen-Note. Basis bilden klassische Gin-Botanicals wie Wachholder, Koriander, Kardamom, Pomeranzen- sowie Blutorangenschalen, Zitronengras, Pfeffer und Lavendel. Der Hopfen wird erst nach der Mazeration mit einem Kaltauszug hinzugefügt, damit der Gin nicht zu bitter wird.

Read More
NewsSpirituosen

Vodka-Newcomer mit Red Dot Award

Das Design der 145 Vodka Glasflasche hat den Red Dot Design Award bekommen. Nun wird die Flasche mit der besonderen stapelbaren Form im Red Dot Design Museum in Essen für ein Jahr als „State-of-the-Art-Produktdesign“ präsentiert. Auch im Red Dot Museum Singapur bekommt die Flasche ihren eigenen Platz. Der Gründer und Creative Director von 145 Vodka, Carl Mielau, hat noch viele spannende Pläne, die zusätzlich zu den bereits geschlossenen Partnerschaften mit renommierten Restaurants folgen werden.

Read More
NewsRezepteSpirituosen

Popkornluft, Goldeffekt und Zuckerwatte

Der W.E4 Fashion Day am elften Juli war anläßlich der Berlin Fashion Week schon zum zweiten mal der Tag der bekannten DesignerInnen Rebekka Ruétz, Kilian Kerner, Marcel Ostertag und Danny Reinke statt. In diesem Jahr wurden die Kollektionspräsentationen von außergewöhnlichen Cocktails von Cointreau untermalt. Die Signature Drinks bestechen durch den typischen Orangengeschmack von Cointreau in Kombination mit besonderen Zutaten wie Popkornluft, Goldeffekt oder Zuckerwatte. Cointreau hat unseren Tutti i sensi Lesern die Rezepte zur Verfügung gestellt. Kreieren Sie nun zuhause Ihren ganz persönlichen Signature-Drink.

Read More
NewsSpirituosen

Wie bei Macbeth – Shakespeare Whiskysammlung

In der schottischen Whiskyszene geht es zu wie bei Macbeth. Zu dieser Erkenntnis gelangte der kreative Scotch Designer Lexi Livingstone Burgess, der Gründer von Livingstone und Burgess Stone. Gemeinsam mit den Elixir Distillers hat er eine Scotch-Serie der einzelnen Shakespeare-Charaktere von Macbeth aufgelegt. Den seiner Meinung nach ähneln die Zustände in der Whisky-Branch den Allianzen, gemeinsamen Vorhaben als auch dem Ehrgeiz und den Machtkämpfen in Shakespeares Drama.

Read More
RezepteSpirituosen

Rosafarbene Drinks für den Frühlingsanfang

Der rosafarbene Vermouth des jungen Wermut-Produzenten apros aus dem Schwarzwald bietet sich für Kreative Cocktail-Mischungen an. Die Stilistik der Wermut-Varianten basieren auf Weinen aus dem Kaiserstuhl und ergeben mit Bio-Botanica.s wie Bergamotte, Zitronenschale, Rosa Pfeffer und Lavendel einen moderne leichte Aromatik. Lesen Sie hier ein Rezeptbeispiel für einen Raspberry Rosé.

Read More
NewsSpirituosen

Orientalischer Flair als Aperitif

Bislang gab es den Oriental Déjà-Vu nur in Bars und Restaurants. Nun ist der als Aperitif und auch Mixgetränk beliebte Sundowner von Schwarze und Schlichte auch im Handel erhältlich. Die Aromatik des Weindestillats entsteht aus einer Mischung von orientalischer Würze von Kardamom und Ingwer gepaart mit fruchtigen Grapefruitnoten. Das klassische Wermutkraut rundet das Aroma ab.

Read More