Autor: Denise Cézanne-Güttich

GesundheitNews

DGE setzt auf persönliche Ernährungspläne

Eine Arbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Ernährung beschäftigt sich mit persönlichen Ernährungsplänen. Ein System soll ein flexibles Ernährungsmodell ermöglichen, welches auf den einzelnen Menschen, seine individuellen Bedürfnisse und Ernährungsmöglichkeiten angepasst ist. In Kombination mit digitalen Hilfsmitteln sollen Selbstanalyse und Tipps für Rezepte und Einkauf gegeben werden. Mit integriert sind Ratschläge zur Verhaltensänderung.

Read More
Rezepte

Tutti i sensi Rezept – Roggen-Sauerteigbrot

Seit vielen Jahren backt die Tutti i sensi Redaktion das eigene Sauerteigbrot. Die neueste Entwicklung ist ein Brot aus reinem Roggenmehl. Der Vorteil: Das Brot muss nicht geknetet werden und kann nach der Zubereitung direkt in die Kastenform und nachdem es aufgegangen ist gebacken werden. Dennoch sind einige Dinge zu Beachten, vor allem die Vorbereitung des Anstellguts am Vortag.

Read More
NewsUnterwegs

Mit QR-Code im Restaurant bezahlen

Mit dem neuen Bezahlsystem wird die Abwicklung des Bezahlvorgangs in den HeimWerk Restaurants in München und Düsseldorf und bald auch in Berlin einfacher. Insbesondere internationale und junge Gäste verlangen in den Metropolen bequemere Lösungen. Natürlich bleib nach wieder die Möglichkeit vorbehalten direkt beim Personal zu zahlen. Das System funktioniert ohne App und die Nutzer können ganz bequem per PayPal- Bank-oder Kreditkarte und anderen Payment Solutions bezahlen.

Read More
NewsVerbraucher

Future Foods

Die Weltbevölkerung wächst stetig an und Ressourcen für die Ernährung sind knapp. Future Foods steht für Produkte mit einer guten Nährwertbilanz. Das können bekannte Produkte wie Kartoffeln oder Getreide sein, aber auch Algen oder tierische Bestandteile wie Mehl- oder Holzwürmer. Das Lebensmittelunternehmen tegut… aus Fulda befasst sich bereits mit diesen Themen und untersucht mögliche Alternativen für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung.

Read More
BuchWarm ums Herz - Oktober23

Kartoffeln machen glücklich

Das Buch Kartoffelglück ist eine Hommage an die Kartoffel. Köchin Ina-Janine Johnson ist der Meinung, dass kein anderes Lebensmittel so viele Zubereitungsmöglichkeiten bietet und hat in diesem Buch achtzig Rezepte zusammengestellt. Ideen für Hauptgerichte als auch Snacks, Beilagen und Süßes finden sich in diesem Buch aus dem Stiebner Verlag.

Read More
ArtikelVerbraucher

Superfood aus dem Garten

Die meisten von uns sind mit den Lebensmitteln, die aus exotischen Ländern kommen und uns vermeintliche Gesundheitsvorteile sowie seelisches Wohlbefinden versprechen, vertraut. Chiasamen aus Mexiko und Australien, Quinoa aus Bolivien und Ecuador und die Avocado aus Südafrika, Israel und Kalifornien liefern nicht nur besonders viel Eiweiß, wertvolle Fettsäuren und Ballaststoffe, Vitamine und Eisen, sondern haben allesamt auch eine verheerende Klimabilanz. Wenn Sie die Gesundheitsvorteile von Chia, Quinoa und Co. nutzen wollen, ohne dass Sie oder die Lebensmittel dabei um die halbe Welt reisen, dann reicht schon eine Reise in den heimischen Garten. Denn was Chiasamen können, das können heimische Gewächse allemal. Leinsamen, Ackersenf, Portulak, Vogelmiere als auch Topinambur sind wertvolle Nahrungsmittel, die in unseren Breiten gedeihen. (Autor: Marcel Eckert)

Read More
UnterwegsWarm ums Herz - Oktober23

Apfelernte im Trentino

Das Val di Non beherbergt einen Großteil der italienischen Apfelplantagen. Die Region Trentino insgesamt produziert rund eine halbe Million Tonnen Äpfel. Im Sortiment sind der Golden und Red Delicious, Royal Gala, Evelina, Renatta Canada und Fuji. Dieser Apfel ist einer der süßesten Äpfel der Region und wird auch als letzte Sorte geerntet. Währen der Erntesaison im September und Oktober finden auch viele Aktivitäten und Festivitäten rund um den Apfel statt. Die Apfelstraße, Selbsternten, ein Multimediaraum zum Thema Apfel und ein besonderes Erntedankfest sind nur ein paar Beispiele.

Read More
VerbraucherWarm ums Herz - Oktober23

Entspannter am Grill

Bald sind auch die letzten Sommerurlauber wieder zuhause und man trifft sich noch einmal mit Freunden zum Grillen. Damit auch die Gastgeber entspannt sind und Spaß mit ihren Gästen haben können, hat der Grillspezialist Grillfürst einige Tipps zusammengestellt. Lesen Sie hier wie perfekte Vorbereitung und etappenweises Grillen helfen können. Passendes Zubehör wie Grillkörbchen oder Drehgrill können da auch helfen. Mit der richtigen kann der Grill später schnell gereinigt werden und Reste werden entweder eingefroren oder am nächsten Tag weiterverarbeitet.

Read More