Autor: Denise Cézanne-Güttich

Verbraucher

Fallobst sinnvoll verarbeiten!

Kleine Druckstellen oder Spuren von Insektenfraß sollten nicht davon abhalten, vom Baum gefallene Äpfel oder Birnen zu verarbeiten. Diese Stellen sollten großzügig heraus geschnitten werden. Danach können die Früchte zu Mus, Kompott, Chutney oder Saft verarbeitet werden. Vielfältige Kuchenrezepte oder Crumbles schmecken ebenso hervorragend mit diesen Früchten. Aber Achtung: Finger weg von Früchten mit faulen Stellen.

Read More
NewsRezepteWeinlese_September23

Blauer Fisch aus dem Mittelmeer

Chefkoch Christophe Schmitt aus dem Terre Blanche Hotel Spa Golf Resort hat diesemLuxus–Kombination von Sardinen, Rilettes, Fenchelkuchen, Sellerie und Kaviar zusammengestellt. die dazu passende Weinempfehlung ist ein Wein Domaine Myrko Tépus. Der Weißwein Le Fontain Blanc, 2021 ist aus 90% Ugni Blanc und 10% Chardonnay ausgebaut im Barrique und 20 Monate auf der Hefe gereift.

Read More
NewsSpirituosen

Gin mit Hopfen-Aroma

Die Brauerei Gold Ochsen präsentiert ihren eigenen Gold Ochsen OXX Gin. Dier besticht durch eine besondere Hopfen-Note. Basis bilden klassische Gin-Botanicals wie Wachholder, Koriander, Kardamom, Pomeranzen- sowie Blutorangenschalen, Zitronengras, Pfeffer und Lavendel. Der Hopfen wird erst nach der Mazeration mit einem Kaltauszug hinzugefügt, damit der Gin nicht zu bitter wird.

Read More
RezepteSommerfrische_Aug23

Cremige Gnocchi-Pfanne

Die Pilzsaison beginnt und es wird Zeit mal wieder neue Gerichte auszuprobieren. Lesen Sie hier das Rezept für eine Gnocchi-Pfanne mit Kräutersaitlingen in Sahne-Sauce von Bad Reichenhaller. Außer den frischen Kräutersaitlingen benötigen Sie vorgefertigte Gnocchi, Weißwein, Sahne und Créme fraîche. Wichtig ist es immer, die Pilze erst einmal schön scharf anzubraten, damit sie nicht verwässern. Danach wird dann die Sauce zubereitet.

Read More
NewsProdukt

Barista-Feeling mit Hightec

Die neueste Siebträger-Espressomaschine von Sage Appliances ist mit einem intelligenten Touchscreen ausgestattet. In Verbindung mit dem Auto MilQ und dem Impress Puck System ist das Bedienen der Barista Touch™ Impress auch für Heim-Barista-Neulinge ein Einfaches. Dosierung und das Tampern werden so ideal vorbereitet. Kuhmilch oder pflanzliche Alternativen können erkannt werden und dann je nach Eigenschaft perfekt aufgeschäumt.

Read More
LandwirtschaftRezepte

Es ist Pflaumenzeit!

Bis Anfang Oktober werden nun die Pflaumen geerntet. Die Landwirtschaftskammer NRW berichtet, dass die Landwirte und Landwirtinnen in diesem Jahr zufrieden sein dürfen, denn es wird eine gute Ernte erwartet. Der sommerliche Regen hat den Pflaumen gut getan, so dass sie besonders groß sind, aber dennoch ein gutes Aroma haben, da die Sonneneinstrahlung nicht zu stark war. Tipps zum Anbau und Weiterverarbeitung von Pflaumen gibt es auf der Webseite der Landwirtschaftskammer NRW.

Read More
UnterwegsWarm ums Herz - Oktober23

Maronengenuss entlang des Keschde-Wegs

Die Römer brachten die Kastanie in die Pfalz, um mit dem Holz Weinberge zu befestigen. Bald wurden die Esskastanien, auch Maronen oder in der Pfalz „Keschde“ genannt heimisch und Kulturgut der Region. Wer gerne wandert, wird sich über die Route über den Keschde-Weg freuen. Entlang des Weges laden vielfältige kulinarische Entdeckungen zur Rast ein.

Read More
NewsUnterwegs

So geht es auch in der Gastronomie ohne Zucker

Alle wissen es: Zu viel Zucker ist ungesund. Doch gibt es in den meisten gastronomischen Betrieben als Alternative zu zuckerhaltigen Softdrinks nur Wasser. Der Systemgastronom Hans im Glück ist schon in anderen Bereichen -wie mit dem Angebot von veganen Speisen – Trendsetter. Nun bietet die Getränkekarte eine Auswahl an zuckerfreien Getränken an. Mit dem Eistee Pfirsich-Rosmarin, dem Zerup Peachtree Ice Tea und dem Capri-Orange-Basilikum-Drink wurde nun der Startschuss gegeben.

Read More