Ostern

NewsUmweltschutz

Schützt den Feldhasen!

Als Eierlieferant tauchte der Feldhase (Lepus europaeus) bereits im 17. Jahrhundert auf. Aber da teilte er sich den Job noch mit dem Kranich und dem Fuchs. Erst später setzte sich der Osterhase im deutschsprachigen Raum vollständig durch. Und auch in Großbritannien ist es der „Easter hare“, der Feldhase, der für Ostern steht. In Australien, damals britische Kolonie, richteten Hasen und Kaninchen auf den Feldern allerdings so große Schäden an, dass man dort auf den Kaninchennasenbeutler als Osterfigur auswich.

Read More
Rezepte

Osterschmaus – Gratinierter Kabeljau auf Couscous Perlen

Sind Sie schon gedanklich dabei, das Ostermenü zusammenzustellen? Dann ist dieses Rezept, welches uns Bad Reichenhaller zur Verfügung gestellt hat, sicher eine prima Variante. Das Rezept kann mit Kabeljau, alternativ auch mit Lachs zubereitet werden. Die Fischfilets werden kurz mit Butterschmalz angebraten, welchem dann Knoblauch und Schalotten zugefügt werden. Derweil wird der Couscous zubereitet. Der Fisch wird in der Zwischenzeit im Ofen gar. Die passende Soße mit Butter und Weißwein gibt der Komposition dann den letzten Pfiff. Gemeinsam auf einem Teller angerichtet ist dieses Gericht auch optisch sehr ansprechend

Read More
News

Österliche Käsebox von cheezy

Zum Osterbrunch darf es ja immer eine bunte Mischung sein. Da passt die limitierte Käsebox von www.ceezy-swiss.com perfekt dazu. Die Box mit sechshundert Gramm Käse beinhaltet aus einen Käse in Hasenform, den Küssnachter Bärlauch-Käse, den Tea Fondada sowie den Firstkönig Bio. So findet eine außergewöhnliche Käse-Selektion ihren Weg auf den Ostertisch. Die Box kostet 39 Franken und kann direkt im Shop unter cheezy Käseboxen | Schweizer Käsevielfalt online bestellen bestellt werden.

Read More
OsternUnterwegs

Weinwege Württemberg – Weinerlebnisse für die Osterferien

In Württemberg gibt es rund um die Weinberge in diesen Osterferien viel zu entdecken. WeinerlebnisführerInnen stehen für ganz besondere Ausflüge zur Verfügung. Abschließend haben die verschiedenen Anbieter auch für das deutschlandweite Weinwanderwochenende am 23. und 24. April einige spannende Erlebnisse vorbereitet.

Read More
OsternVerbraucherVorbereitung auf Ostern

Praktisches zum Thema Ostereier

Wie jedes Jahr stellt sich die Frage – wie halten wir es mit dem Ostereier-Färben. Handelsübliche Ostereierfarben sind unbedenklich, es gibt aber auch viele Möglichkeiten, Ostereier mit natürlichen Farben zu kolorieren. Da fallen uns zum Beispiel Rote Beete, Kurkuma oder auch Zwiebelschalen ein. Sollten Sie die praktische Variante wählen und fertig gefärbte Ostereier kaufen, ist es wichtig auf das Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Karton zu schauen. Ach ja – noch ein wichtiger Hinweis: Nicht abgeschreckte Ostereier sind länger haltbar. Dies und weitere Informationen hat die Verbraucherzentrale NRW zusammenstellt:

Read More
NewsOstern

Faire Produkte für die Ostertafel

Feiern Sie das Osterfest mit fairen Produkten von GEPA. Das sind faire Lebensmittel wie Kakao, Kaffee, Zucker oder auch Milchpulver sowie köstliche Schokoladengeschenke. Auch Eierbecher oder Kerzenständer aus Handwerksorganisationen in Thailand, Nepal oder Indonesien helfen vielen Menschen zu überleben. Ein Beispiel sind die mundmundgeblasenen Vasen der indischen Organisation TARA Projects. Die Einnahmen aus dem Fairen Handel ermöglichen TARA, Kampagnen gegen ausbeuterische Kinderarbeit zu organisieren.

Read More
Gesunde Ernährung

Wie steht es um das Cholesterin im Osterei?

Die Verbraucher Initiative informiert zum Thema Cholesterin. Gerade das Ei wurde sehr lange als hochgradig Cholesterinhaltig verdammt. Inzwischen hat sich die Meinung der Fachleute dazu geändert. Denn Forschungen zeigen, dass das Cholesterin in Lebensmitteln nur wenig Einfluss auf den Cholesterinspiegel im Blut hat. Es sind eher die Fette, die den Cholesterinspiegel im Blut negativ beeinflussen.

Read More
Gesunde ErnährungOsternVorbereitung auf Ostern

Ostergerichte mit exotischen Ölen zaubern

Wenn wir schon nicht an exotische Plätze reisen dürfen, können wir die Ostertage doch wenigstens in der Küche etwas internationaler gestalten. Die Ernährungswissenschaftlerin Dr. Claudia Miersch zeigt die gesundheitlichen Vorteile und ihre Anwendung auf und hat für die Krankenkassenzentrale ein gesundes Ostermenü entwickelt. Lesen Sie hier Informationen zu Argan-, Schwarzkümmel- und Hanföl.
In ihrem Gesundheits-Check der besten pflanzlichen Öle hat die Krankenkassenzentrale für uns die exotischsten Pflanzenöle herausgepickt. Arganöl, Schwarzkümmelöl und Hanföl weisen in ihrer Herstellung, ihrem Geschmack oder ihren Inhaltsstoffen einige Besonderheiten auf, die ihnen zurecht den Ruf “exotisch” verleiht. Da Ostern vor der Tür steht, hat sich das Team der Krankenkassen-Zentrale etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Ein 3-Gänge-Gourmet-Menü mit allen drei exotischen Ölen und hilfreichen Gesundheitsinformationen zu jedem Gericht von der Ernährungsexpertin Dr. Claudia Miersch als Rundreise um den Globus.

Read More