MogelpackungdesJahres

NewsVerbraucher

Nominierte Mogelpackungen 2022

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat aus den Hinweisen und Beschwerden der Verbrauicher wieder die Top Mogelpackungen herausgefiltert und stellt sie nun zur Wahl der „Mogelpackung des Jahres 2020“. Wie immer handelt es sich hier um Produkte, welche durch Reduzierung des Inhalts und oft auch verbunden mit Preiserhöhungen im vergangenen Jahr aufgefallen sind. Ab sofort können Verbraucherinnen und Verbraucher online an der Abstimmung teilnehmen.

Read More
NewsVerbraucher

Wahl zur Mogelpackung des Jahres 2021 steht an

Auch für das letzte Jahr darf wieder die Mogelpackung des Jahres gewählt werden. Wieder stehen fünf Fertiglebensmittel als Kandidaten zur Wahl. Sie fielen auf, weil sie durch geschickte Anpassung der Mengen im Jahr 2021 erheblich teurer wurden. Weiterer Anstoß zur Kritik ist, dass so immer mehr unnötiger Verpackungsmüll hergestellt wird.

Read More
Verbraucher

Seitenbacher Frucht Müsli ist Mogelpackung des Jahres 2020

Die jährlich von der Verbraucherzentrale Hamburg initierte Kürung zur Mogelpackung des Jahres soll auf Tricksereien der Lebensmittelkonzerne aufmerksam machen und gegen Irreführung von Verbrauchern helfen. Mehr als 21.000 Verbraucher haben abgestimmt und die Mehrheit hat sich für die Mogelei beim Fruchtmüsli von Seitenbacher entschieden. Als vermeintlich neues Produkt eingeführt, wurde der Inhalt des Müslis von 1.000 auf 750 Gramm verringert und gleichzeitig der Preis um 75 Prozent erhöht.

Read More
Verbraucher

Die jährliche Abstimmung über die Mogelpackung des Jahres steht an

Wie in jedem Jahr stimmen VerbraucherInnen über die Mogelpackung des Jahres ab. Auf www.umfrage.vzhh.de veröffentlichte die Verbraucherzentrale Hamburg das Online-Formular zur Abstimmung. Hier können KonsumentInnen unter den fünf Produkten, bei welchen die Füllmenge im Verhältnis zum Preis niedriger wurde. Lesen Sie hier die Details.

Read More