Maronen

UnterwegsWarm ums Herz - Oktober23

Maronengenuss entlang des Keschde-Wegs

Die Römer brachten die Kastanie in die Pfalz, um mit dem Holz Weinberge zu befestigen. Bald wurden die Esskastanien, auch Maronen oder in der Pfalz „Keschde“ genannt heimisch und Kulturgut der Region. Wer gerne wandert, wird sich über die Route über den Keschde-Weg freuen. Entlang des Weges laden vielfältige kulinarische Entdeckungen zur Rast ein.

Read More
AdvertorialBuch

Saisonale Heimatküche mit feiner internationaler Note – Gutsküche von Matthias Gfrörer

In Matthias Gfrörers Gutsküche geht es um Passion für ehrliches Küchenhandwerk, pure Produktliebe und Nachhaltigkeit. Das Ziel von Matthias Gfrörer ist Genuss mit gutem Gewissen. Neben regionalen Produkten setzt er auch internationale Akzente mit exotischen Früchten und Kräutern.
In diesem Buch werden die besten Rezepte der Gutsküche vorgestellt, stets mit einer saisonalen Ausrichtung: kräftige Wildgerichte wie “Hasenpfeffer” oder ein Wildschweinkotelett im Herbst, wärmende Maronensuppe im Winter, ein farbenfrohes Rote Rüben-Risotto zum Jahresstart oder ein sommerlicher Spargelsalat. Neben den saisonalen Rezepten finden Leser hier auch zahlreiche Küchentipps und -tricks, damit die Rezepte auch wirklich gelingen. Matthias Gfrörer zeigt, wie man Fisch filetiert, Fleisch und Geflügel richtig zerlegt und Kräuter raffiniert einsetzt.
Klicken Sie auf den Titel, um gesamten Artikel zu lesen.

Read More