LandwirtschaftskammerNRW

LandwirtschaftRezepte

Es ist Pflaumenzeit!

Bis Anfang Oktober werden nun die Pflaumen geerntet. Die Landwirtschaftskammer NRW berichtet, dass die Landwirte und Landwirtinnen in diesem Jahr zufrieden sein dürfen, denn es wird eine gute Ernte erwartet. Der sommerliche Regen hat den Pflaumen gut getan, so dass sie besonders groß sind, aber dennoch ein gutes Aroma haben, da die Sonneneinstrahlung nicht zu stark war. Tipps zum Anbau und Weiterverarbeitung von Pflaumen gibt es auf der Webseite der Landwirtschaftskammer NRW.

Read More
LandwirtschaftNews

Nitratwerte im Blick

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen informiert schon seit 2009 monatlich über den Stickstoffgehalt der heimischen Ackerböden. In zweiundneunzig Referenz-Gebieten werden regelmäßig Proben entnommen und untersucht. Hierdurch und auch durch eine beständige Witterungskontrolle können die ExpertInnen der Landwirtschaftskammer schließlich den Landwirtschaftsbetrieben Empfehlungen für die Stickstoffdüngung ausgeben. Dies soll für eine umweltgerechte Verwendung von Stickstoff sorgen.

Read More
LandwirtschaftNews

Ran an die Kirschen

Die Anbauer von Süßkirschen in NRW rechnen mit einer guten Ernte. Glücklicherweise haben die Kirschbäume das Frühjahr gut überstanden. Nun hoffen alle, dass kein zu starker Regen oder Hagel die Ernte trübt. Daher schützen die Obstbauern ihre Bäume vermehrt mit Folienüberdachungen. An vielen Verkaufsständen oder Hofläden können die VerbraucherInnen nun direkt vom Produzenten kaufen.

Read More
LandwirtschaftNews

Dauerthema – Mehr Tierwohl

Jeder spricht drüber, aber gibt es denn wirklich konkrete Ansätze, das Tierwohl in den landwirtschaftlichen Betrieben zu verbessern? Denn es gibt viele Meinungen darüber, welche Maßnahmen nun wirklich das Leben von Rindern, Schweinen und Geflügel verbessern. Für die Planung und Investition in neue Ställe und Umgebungen benötigen LandwirtInnen konkrete Hilfestellungen und Informationen zu finanziellen Konzepten.

Read More
NewsVerbraucher

Hühner im Garten halten

Die Landwirtschaftskammer NRW gibt am zweiten September in einem Online-Seminar wertvolle Tipps zur Haltung von Hühnern im privaten Garten. Um die Tiere artgerecht zu halten, muss man einige Details beachten und wissen, welche Bedürfnisse das Geflügel hat. Im Seminar erfahren Interessierte alles zum Thema Haltung und Ernährung. Auch was bei der Abgabe von Eiern zu beachten ist, wird erklärt.

Read More
Landwirtschaft

Frühstücksmüsli für Kälber

Nicht nur für uns Menschen ist die richtige Mischung aus Energie und Proteinen im Frühstücksmüsli eine gute Wahl. Das spezielle Müsli für Kälber enthält geflockte und pelletierte Bestandteile, welche für die Kälber besonders gut verdaulich sind. Landwirte füttern diese Mischung bereits ab der ersten Lebenswoche zusätzlich zur Milch.

Read More