Keschde

UnterwegsWarm ums Herz - Oktober23

Maronengenuss entlang des Keschde-Wegs

Die Römer brachten die Kastanie in die Pfalz, um mit dem Holz Weinberge zu befestigen. Bald wurden die Esskastanien, auch Maronen oder in der Pfalz „Keschde“ genannt heimisch und Kulturgut der Region. Wer gerne wandert, wird sich über die Route über den Keschde-Weg freuen. Entlang des Weges laden vielfältige kulinarische Entdeckungen zur Rast ein.

Read More
UnterwegsWarm ums Herz

Kastanien erleben in der Pfalz

Keschde heißt die Ess- oder Edel-Kastanie in der Pfalz. Robust und widerstandsfähig sind die von den Römern in die Pfalz gebrachten Esskastanien. Zwischen Weinbergen und Pfälzerwald gedeihen sie besonders gut. Auch heute noch wird die Frucht in unterschiedlichsten Varianten zu Speisen verarbeitet. Lesen Sie hier Tipps für die Kastanienzeit an der Südlichen Weinstraße.

Read More