Käse

News

Österliche Käsebox von cheezy

Zum Osterbrunch darf es ja immer eine bunte Mischung sein. Da passt die limitierte Käsebox von www.ceezy-swiss.com perfekt dazu. Die Box mit sechshundert Gramm Käse beinhaltet aus einen Käse in Hasenform, den Küssnachter Bärlauch-Käse, den Tea Fondada sowie den Firstkönig Bio. So findet eine außergewöhnliche Käse-Selektion ihren Weg auf den Ostertisch. Die Box kostet 39 Franken und kann direkt im Shop unter cheezy Käseboxen | Schweizer Käsevielfalt online bestellen bestellt werden.

Read More
Landwirtschaft

Frische Webseite der deutschen Hofkäsereien

Schon dreißig Jahre gibt es den Verband für handwerkliche Milchverarbeitung. Zum Geburtstag wurde jetzt die überarbeitete Webseite www.hofkaese.de freigeschaltet. Über 800 Käsereien sind Mitglied in dieser Vereinigung. Die neue Webseite gibt Verbrauchern viele Informationen rund um die Themen Milch, Jogurt, Butter und Käse. 

Read More
AdvertorialComteRezepteRezepte & Schlemmertipps

Rezeptidee – Gratin mit Waldpilzen und COMTÉ

Freuen Sie sich mit uns über dieses herbstliche Rezept von COMTÉ. Zuerst werden die Pilze geputzt. Nachdem die Butter-Mehl-Schwitze aus Wein, Brühe und Sahne vorbereitet wurde, wird der geriebene Käse eingerührt. Separat sind die Pilze mit Gewürzen anzubraten. Schließlich werden die Pilze mit gekochten Nudeln und er Sauce in eine Form gegeben, mit Käse bestreut und im Backofen gebacken. Guten Appetit!

Read More
Rezepte & SchlemmertippsUnterwegs

Advent-Genuss in Südtirol

Der Reiseanbieter Weinspuren bietet wieder seine beliebte Advents-Wochenend-Tour nach Südtirol an. Der Weihnachtsmarkt in Brixen und ein Kochkurs beim Sternekoch Peter Girtler sind Highlights dieser Reise. Zusätzlich steht ein Besuch des Käseaffineurs Hansi Baumgarter auf dem Terminplan. Dabei werden die von Slow Food geschützten Brillenschafe besucht. Natürlich ist ein Besuch des Obstmarkts in Bozen eingeplant, sowie Weingutsbesichtigungen und Verkostungen der lokalen Weine und Spezialitäten. Unterkunft bietet das Romantikhotel Stafler**** zwischen Sterzing und Brixen.

Read More
LandwirtschaftVerbraucher

Vereinte Webseite der europäischen Hofkäsereien und Milchproduzenten ist online

Im Rahmen der europäischen Zusammenarbeit hat sich das Netzwerk FACEnetwork entwickelt. Produzenten und Hofkäser, die handwerkliche Milchprodukte herstellen, haben Verbände, in welchen Sie sich organisieren und gegenseitig beraten sowie unterstützen. Das europäische Netzwerk bietet nun den Verbrauchern die Möglichkeit, Informationen zu Käsen, Höfen und Rezepten aus 17 Ländern in ganz Europa zu finden. Egal, ob Besuch, Verkostungen oder auch Urlaub, Vielfältige Möglichkeiten werden hier angeboten: FACEnetwork (face-network.eu)

Read More
Produkt

Neue Webseite für Käse aus Mecklenburg-Vorpommern

Die neue Internetseite www.kaese-mv.de stellt über dreißig handwerklich arbeitende Käsemanufakturen vor. Dass die Vielfalt des Angebots ebenso groß ist, wie bei Brot- und Wurst, wird aber von den deutschen Verbrauchern nicht so wahrgenommen, wie zum Beispiel in Frankreich. Der neue Internetauftritt soll nun Verbraucher, Einzelhändler und Gastronomen die Möglichkeit bieten, sich genau zu informieren und Details kennenzulernen.

Read More
Rezepte

Rezept – Original Schweizer Käsefondue

Gemütliche Stunden mit Käsefondues sind eine willkommene Auszeit vom Alltag und laden zum gelungenen Abend im Kreis der Familie ein. Mit den farbenfrohen Caquelons aus Gusseisen beginnt der Genuss bereits in der Küche. Im Caquelon lässt sich der Käse direkt auf dem Herd zum Schmelzen bringen und mit dem stabilen Hohlgriff bequem …

Read More
Shop

Bio vom Bauernhof aus dem Saarland – Der Martinshof

Der Martinshof ist ein saarländischer Erzeuger von Bio-Fleisch und Wurstwaren und vermarktet seine Produkte selbst im eigenen Ladenlokal und in seinem Webshop unter www.bio-vom-bauernhof.com. Der Shopbetreiber Gerhard Kempf war schon von Jugend an davon überzeugt, dass seine Zukunft eng mit dem Schutz der Umwelt und der natürlichen Lebensgrundlagen verbunden sein würde.
Nach längerer Suche nach einem geeigneten Hof wurde er dann 1984 „in der Mitte Europas“ in einer hügeligen Grünlandregion im nördlichen Saarland, in der Nähe von Lothringen und Luxemburg fündig. Schnell wurden aus den anfänglichen 12 ha 60 ha und bis heute sogar 125 ha. Darin sind die Flächen der mit dem Hof kooperierenden Biohöfe nicht miteinbezogen.
Das Futter, also verschiedene Getreide und Leguminosen wie Erbsen und Bohnen, wird in einer vielfältigen Fruchtfolge selbst angebaut. Vom Frühling bis zum Herbst grasen die Tiere auf den Weiden. Sie werden mit großer Sorgfallt betreut und benötigen daher keine Antibiotika-Prophylaxe, keine Wachstumsbeschleuniger oder Streßverhinderer. Bei Krankeiten werden Naturheilmittel und die Homöopathie eingesetzt.
Auf den Titel klicken, um den gesamten Text zu lesen.

Read More
Buch

Käse & Wein von Andreas Knecht und Armando Pipitone

Ein ausführliches Werk über hervorragende Käser und Käserinnen, Affineure und Händler in der Schweiz, Deutschland und dem Elsass/Frankreich.
Hier haben sich Schweizer Käser und eine Käserin sowie ein Elsässer und ein deutscher Käser über die Schulter schauen lassen. Sie stellen dem Leser ihre edelsten Produkte und deren Machart vor. Dieses Buch will die Lücke zwischen Kochbüchern und Weinbüchern schließen und die ultimativen Empfehlungen für die Kombination der Genussprodukte Wein und Käse geben. Natürlich steht primär der Käse im Vordergrund, der Wein soll die passende Begleitung sein. Andreas Knecht hat dazu die Käser und Affineure ausgesucht und der Wein und Käse-Sommelier Armando Pipitone seine Weinempfehlungen zu den jeweiligen Käsesorten notiert. Zusammengefasst gibt am Ende des Buches eine fünfseitige tabellarische Zusammenfassung Auskunft auf einen Blick.
Einer der wichtigen Ratschläge, die hier dem Genießer mit auf den Weg gegeben werden, ist dass der Käse den Wein auf keinen Fall erschlagen soll. Basisregeln für grundsätzliche Paarung werden auch erklärt. Wer schon etwas mehr Erfahrung hat, sollte unbedingt auch experimentierfreudig sein und mal etwas ungewöhnliche Kombinationen wagen. Mehr lesen: Auf den Titel klicken!

Read More