Glyphosat

Umweltschutz

Özdemir unzufrieden mit EU-Entscheidung

Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat, welches zur Vorbereitung der konventionellen Bestellung der Felder benutzt wird, sollte nach Bundeslandwirtsschaftsminister Cem Özdemir und Umweltschützern schon lange verboten werden. Nun wurde von der Europäischen Kommission mit vielen Enthaltungen doch mit einer Mehrheit für eine Verlängerung der Genehmigung von weiteren zehn Jahren gestimmt.

Read More
NewsUmweltschutz

foodwatch zur europäischen Glyphosat Diskussion

Im EU-Ausschuss zur Verlängerung der Glyphosat-Zulassung gab es am 15. November keine Mehrheit für eine befristete Zulassung. Nun darf die EU-Kommission bis zum 15. Dezember alleine entscheiden. Dazu nimmt die Verbraucherforganisaation foodwatch nochmals Stellung und weißt darauf hin, dass mit einer Verlängerung der Zulassung das Vorsorgeprinzip zum Schutz der VerbraucherInnen missachtet würde.

Read More
NewsUmweltschutz

Auch im Hausgarten gilt das Pestizidverbot

Heimgärtner aufgepasst. Seit September gilt auch für den Hausgarten das Pestizid-Verbot aus dem Aktionsprogramm Insektenschutz der Bundesregierung. Die Änderungen gelten vor allen Dingen für alle Landwirte und Erzeuger von landwirtschaftlichen Produkten, so die Landwirtschaftskammer NRW. Doch auch für den heimischen Garten sind einige Dinge zu beachten.

Read More