DGE

GesundheitNews

Siebzig Jahre DGE

Am vierten November wurde die Deutsche Gesellschaft für Ernährung siebzig Jahre alt. Seitdem ist das Ziel der Gesellschaft, wissenschaftlich fundierte Ernährungsratschläge für die Praxis zu geben. Zentrale Funktion ist die Kommunikation über VermittlerInnen, Medien, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sowie VerbraucherInnnen, die sich mit ernährungsrelevanten Themen auseinandersetzen. Zudem ist der Austausch mit entsprechenden Verbänden im Ausland ein wichtiger Bestandteil der Arbeit.

Read More
GesundheitNews

DGE setzt auf persönliche Ernährungspläne

Eine Arbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Ernährung beschäftigt sich mit persönlichen Ernährungsplänen. Ein System soll ein flexibles Ernährungsmodell ermöglichen, welches auf den einzelnen Menschen, seine individuellen Bedürfnisse und Ernährungsmöglichkeiten angepasst ist. In Kombination mit digitalen Hilfsmitteln sollen Selbstanalyse und Tipps für Rezepte und Einkauf gegeben werden. Mit integriert sind Ratschläge zur Verhaltensänderung.

Read More
GesundheitNews

Ist zu viel Protein ungesund?

Im Profi- als auch Freizeit-Sport setzt man schon lange auf die zusätzliche Zufuhr von Proteinen, um Muskeln aufzubauen. Auch bei vielen Diäten wird die Zufuhr von Proteinen empfohlen, um ein Sättigungsgefühl zu erlangen und eine ausgewogene Ernährung zu garantieren. Doch immer wieder wird diskutiert, ob der erhöhte Proteinkonsum nicht die Nieren belasten oder gar zu Nierenerkrankungen führen könnte. Nun gibt es aus der Protein-Leitlinie der deutschen Gesellschaft für Ernährung e.v. (DGE) eine neue Leitlinie.

Read More
Gesunde ErnährungNews

Mehr Ballaststoffe für bessere Gesundheit

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) wertet ständig vielfältige Analysen aus und erstellt Metaanalysen. So können Erkenntnissee aus Beobachtungsstudien für die Festsetzung von Richtwerten dienen. Aktuell konnte die DGE ihren Richtwert für Ballaststoffe aufgrund neuer Analysen bestätigen. So liegt er bei mindestens dreißig Gramm pro Erwachsenen und Tag. So verringert eine ballaststoffreichere Ernährung nicht nur das Risiko, an kardiovaskulären Erkrankungen oder Krebserkrankungen zu versterben, sondern senkt auch das Sterblichkeitsrisiko insgesamt.

Read More
Gesunde ErnährungGesundheit

Özdemir für bessere Gemeinschaftsverpflegung

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) freut sich über die Förderurkunde in Höhe von fast 3,8 Millionen Euro, welche am 4. Februar vom Minister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, übergeben wurde. Mit diesem Budget soll die Gemeinschaftsverpflegung für Kinder, Berufstätige und vulnerable Grupppen gesünder und nachhaltiger werden.

Read More
Gesunde ErnährungGesundheit

DGE gibt neue Richtwerte für Ballaststoffe raus

Neue Metaanalysen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zeigen, dass eine ballaststoffreiche Ernährung erheblich zu guter Gesundheit beitragen kann. So soll nicht nur das Todesrisiko durch kardiovaskuläre Erkrankungen oder Krebserkrankungen gesenkt werden, sonder sogar die Sterblichkeit insgesamt. Nach der genauen Analyse aller vorliegenden Daten empfiehlt die DGE aktuell für Erwachsene mindestens 30 Gramm Ballaststoffe pro Tag.

Read More
Gesundheit

Neues Projekt Salz- und Zucker Reduktion – Start Low

Insbesondere die Essensverpflegung in Kitas steht in diesem vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderten Projekt der Gesellschaft für Ernährung im Mittelpunkt. Im Fokus steht die Entwicklung von besseren Standardrezepturen und die Erarbeitung von Denkanstößen für bessere Nährwerte von Speisen.

Read More