Renaissance der Kohlrübe

Kohl- oder Steckrüben sind vielen aus der Generation der Großeltern noch verhasst, weil sie in Hungerzeiten für so vieles verarbeitet – und außerdem zu lange gegart wurden. Probieren Sie mal diese Suppe in unserer Eintopfreihe, die überzeugt bestimmt!
Autorin: Martina Tschirner
Kohlrüben-Curry-Süppchen mit Hähnchennuggets
Zutaten für 4 Personen: 800 g Kohlrübe, 2 Knoblauchzehen, 2 cm frischer Ingwer, 4 EL Öl, 2 TL Currypulver, 800 ml Hühnerbrühe, 400 ml ungesüßte Kokosmilch, 2 TL Zitronensaft, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, 250 g Hähnchenbrustfilets, 2 EL gezupfte Korianderblättchen.
Die Kohlrübe schälen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Den Knoblauch pellen und fein hacken. Ingwer schälen und ebenfalls fein hacken. In einem Topf 2 EL Öl erhitzen, darin die Kohlrübenwürfel, Knoblauch und Ingwer andünsten. Currypulver darüber stäuben und anschwitzen. Die Brühe dazugießen und alles zugedeckt 20 – 25 Minuten köcheln lassen, bis die Kohlrübenwürfel weich sind. 8 – 10 große Würfel beiseite nehmen. Die Suppe mit dem Schneidstab fein pürieren, Kokosmilch und Zitronensaft zugeben. Die Suppe noch einmal aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und in etwa 2 cm große Stückchen schneiden. Restliches Öl erhitzen und die Geflügelstückchen in zwei Portionen nacheinander jeweils 5 – 7 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis sie gar sind.
Die ganzen Kohlrübenwürfel in feine Würfelchen schneiden.
Die Hähnchennuggets in vorgewärmte tiefe Teller geben, die Suppe rundherum gießen und mit den Korianderblättchen und Kohlrübenwürfelchen bestreut servieren.
Tipp: Vegetarier lassen das Hühnerfleisch weg und kochen mit Gemüsebrühe.[subscribe2]