NewsRezepte

Moderne Resteküche per App

Mit der Rezepte-App bekommt der Smartphone-Nutzer nun Zugriff auf Kochideen für die kreative Resteküche. Mit der kostenlosen Smartphone-App des BMELV  (Bundesverbraucherministerium ) bietet die Initiative “Zu gut für die Tonne” nun leckere Restegerichte aus übriggebliebenen Lebensmitteln.

Die App von “Zu gut für die Tonne” liefert 50 Rezeptideen von Sterneköchen und prominenten Kochpaten. Sarah Wiener, Johan Lafer, Daniel Brühl und andere interpretieren Klassiker wie “Arme Ritter” neu oder zaubern aus wenigen Zutaten pfiffige Beilagen.

Besonders praktisch: Der integrierte Einkaufsplaner merkt sich Zutaten und Mengen und bringt damit Übersicht in den nächsten Einkauf. Vor Ort im Supermarkt leitet der systematisch sortierte Einkaufszettel den Kunden zeitsparend durch das Geschäft.

Rezepte-App

Die App informiert außerdem über die richtige Lagerung von Lebensmitteln und verrät zehn goldene Regeln zum Vermeiden von Lebensmittelabfällen im Alltag. Ein umfangreiches Lexikon informiert über die Haltbarkeit verschiedener Lebensmittel von Apfel bis Zwiebel.

Die App ist kostenlos im AppStore und bei GooglePlay erhältlich. Sie ist kompatibel mit iPhone, iPod touch und iPad ab iOS 4.1 sowie mit Android-Smartphones ab Version 2.3.3 und mit 320 bis 720 Pixeln Screenbreite.

Zur App für iOS im AppStore
Zur App für Android bei GooglePlay

Weitere Informationen unter www.zugutfuerdietonne.de

Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi
Täglich Frisch: Online-Magazin Tutti i sensi

Abonnieren Sie den unseren Newsletter

So erhalten Sie einmal wöchentlich eine Zusammenfassung aller Artikel.

Hiermit gebe ich mein Einverständnis, dass Cézanne Publishing/www.tuttiisensi.de mir regelmäßig Newsletter zusendet. *

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

.