Kräuterwanderung auf Kreta

Eine Reise nach Kreta im Mai ist perfekt. Das Meer ist schon so warm, dass es sich wunderbar darin schwimmen lässt. Und es grünt und blüht überall auf der Mittelmeerinsel – also die beste Gelegenheit für eine Kräuterwanderung.
Autorin: Martina Tschirner
Von Aldiana Kreta war eine geführte Wanderung mit Jannis angeboten worden. Länge: vier Stunden, aber bitte mit festem Schuhzeug! Und es gab wirklich eine Menge zu entdecken, gleich neben der Hotelanlage, quasi am Straßenrand blühten schon die ersten Kapernsträucher – mit traumschönen Blüten!
Die meisten in unserer kleinen Gruppe hatten noch nie gehört, dass es sich bei den Kapern, wie wir sie kennen, um die eingelegten Knospen handelt. Sie werden vor dem Erblühen gepflückt, also ehe sie sich entfalten können, und das in den frühen Morgenstunden. Dann lässt man sie kurz anwelken und legt sie in Salz oder Salzlake. Vor dem Abpacken in Gläser werden sie gewässert, der Größe nach sortiert und in Essig gelegt. Auf südeuropäischen Märkten bekommt man sie auch einfach in Salz, was die schonungsvollere Konservierung ist. Und – das Salz hält die Kapern wesentlich knackiger! Ein sizilianischer Experte meinte mal dazu: Beim Essig wüsste man nie genau, welche Konservierungsstoffe da noch so untergemischt werden… Auf jeden Fall aber das Salz abspülen, bevor sie verwendet werden.
Natürlich kennt fast jeder Kapern als Zutat für Königsberger Klopse, auch in die Thunfisch-Mayonnaise zum Vitello Tonnato gehören sie hinein. Auf unserem Salatbuffet im Aldiana waren sie natürlich ebenfalls zu finden. Eine besonders leckere Variante habe ich letztens probiert: Frittierte Kapern auf einem Carpaccio von frischem Lachs, großartig!
Ebenfalls gut: Kapernpesto
Und so geht’s: 1 Scheibe Toast- oder Weißbrot würfeln, mit 40 g gemahlenen Mandeln und 2 EL Olivenöl anrösten. Mischung in einen hohen Becker, der sich zum Pürieren eignet, geben und mit den Blättchen von 1 Bund Petersilie, 50 g Kapern, 1 gepressten Knoblauchzehe und 6-7 EL Olivenöl zugeben, alles fein pürieren. Mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Lecker als Brotaufstrich, zu Gegrilltem, zu Pasta!
Fortsetzung der Kräuterwanderung folgt…
[subscribe2]