Culinarico – Gewürze und Kräuter aus ökologischem Landbau

Der Bio-Gewürzspezialist culinarico setzt auf Gewürze und Kräuter aus ökologischem Landbau. So bleiben sie aromatisch und so intensiv im Geruch, Geschmack und Aussehen.
Eigene Herstellung und Handabfüllung in der eigenen Manufaktur garantieren, dass nur beste und auch optisch kontrollierte Waren in die einzelnen aromaschonenden Verpackungen gelangen. Mischungen werden nach eigenen Rezepturen gemischt und sofort frisch abgefüllt. So schließt der Anbieter lange Lagerzeiten aus.
Passend zur Grillsaison hat der Anbieter seine Gewürzkomposition „Bullenhitze“ auf den Markt gebracht. Die Zutaten: Schwarzwälder Rauchsalz, Paprika, Oregano, Cumin, Pfeffer, Zwiebel, Knoblauch, Koriander, Zitrone, Chillies, Rosa Beeren.

Der Würztipp dazu: Alle Arten von Grill-Fleisch, Gemüse, Reisgerichte, Pastasoßen. Die leichte Schärfe verleiht allen Speisen ein würziges Aroma.
Von der Slow Food Messe in Stuttgart haben wir uns den Räucherpaprika mitgebracht. Das Produkt Biopaprika Süß stammt aus dem La Vera Tal in der spanischen Provinz Extremadura. Über Eichenholz wird Paprika geräuchert, anschließend getrocknet und vermahlen. Hieraus resultiert der angenehme, rauchige Geschmack, der sich besonders für spanische Gerichte eignet. Wir streuen ihn gerne übers gegrillte Fleisch oder würzen damit unsere Hühnchenspiesse.
Der Anbieter garantiert für ein Angebot ohne Geschmacksverstärker, Farbstoffe, Hefeextrakte sowie Trennmittel oder andere Zusätze. Lediglich die Chilifäden und einige ausgefallene Pfeffersorten sind derzeit noch nicht aus zertifizierter ökologischer Erzeugung erhältlich.
Shop: www.culinarico.de
Produkte:
Für den Grill: Bullenhitze, Weißglut, Kardamom, Kaffirlimettenblätter, Ajowan, Anis, Bockshornkleesaat, Bourbon-Vanille, Tahiti-Vanilleschote, Gayennepfeffer, Chillies crushed, Chilifäden, Chipotle Chili, Cumin. Fenchel, Galgantwurzel, Grüne Pfefferkörner, Grüner Urwaldpfeffer, Ingwer, Basilikum, Bohnenkraut, Dillspitzen, Estragon, italienische Kräuter, Kerbel, Kräuter der Provence, Lemongras, Liebstöckel, Majoran, Nanamimze, Oregano, Petersilie, Rosmarin, Salatkräuter, Schabzigerklee, Thymian, Afrikanisches Perlensalz, Ursteinsalz, Alpen-Ursteinsals, Bergkern, Fleur de Sel, Guérande, Flor de Sal, Algarve, Katalonien, Inka Sonnensalz, Kalahari Wüstensalz, Kala Namak, Knoblauchsalz, Kräutersalz, Murray River Salt, Pakistanisches Kristallsalz, persisches Blausalz, Rosmarin-Meersalz, grünes Hawaiisalz, schwarzes Hawaiisalz, Rotes Meer Salz, Rauchsalz, Schwarzwälder Art, 7-Pfeffer-Mix, Bunter Pfeffer, Grüne Pfefferkörner, Urwaldpfeffer, Kubebenpfeffer, Langer Pfeffer, Madagaskar Pfeffer, Mönchspfeffer, Paradieskörner, Pfeffer schwarz, Pfeffer weiß, Rosa Beeren, Urwaldpfeffer, Szechuanpfeffer, Bergpfeffer, Tellicherry Pfeffer, Voatsiperifery-Pfeffer, Zitronenpfeffer, Mischungen, Nudeln, Öl, Marmeladen, Pfeffermühle, Salzmühle, Mörser, Geschenke
Slow Food Förderer 2013
Kontakt:
culinarico GmbH & Co. KG
Industriestraße 2
D 76189 Karlsruhe
T. 0 721 62 76 56 78
M. info@culinarico.de
[subscribe2]