Ceylon Spice Corporation – Direct-Fair-Trade Gewürze

Roshan Perera importiert direkt von den einheimischen Erzeugern aus Sri Lanka. So kann der Anbieter sicherstellen, daß die Ware ist rückstandskontrolliert und nachgewiesen frei von Pestiziden ist. Da es gerade bei Gewürzen auf die Frische ankommt, bieten sie nur Gewürze aus der aktuellen Ernte an.
Die idealen Anbaubedingungen auf Sri Lanka machen den Einsatz von chemischen Zusätzen zur Schädlingsbekämpfung und Wachstumsförderung eigentlich überflüssig. Dennoch setzen gerade große Farmen massiv auf den Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden: Der Anbau in großen Monokulturen und die Verwendung von hochgezüchtete Samen machen die Pflanzen anfälliger.
Um höchsten Qualitätsansprüche zu genügen stammen die Gewürze der Ceylon Spice Corporation nicht aus dem Massenanbau – eine der Leitlinien des Unternehmens. Gekauft wird nur gesehene Ware.
Fairtrade ist ein weiterer Grundsatz des Anbieters. Zwischen den Bauern und dem Verkauf über die Ladentheke oder den Onlineshop gibt es keine Zwischenhändler. Die Preise, die die Bauern so erzielen, sind über dem üblichen Niveau. So kann Ceylon Spice sicherstellen, dass die Bauern immer um beste Qualität bemüht sind.
Zu guter Letzt ist regelmäßige Analyse in einem anerkannten Prüflabor in Deutschland die letzte Qualitätssicherungsinstanz. Jede Charge wird auf mögliche Verunreinigungen überprüft.
Produkte: Schwarzer Pfeffer, Weisser Pfeffer, Stangenpfeffer, Muskatnuss, Muskatblüte, Chili, Nelken, Kurkuma, Schwarze Senfsaat, Kardamom, Zintronengras, Curryblätter, Vanille, Pandanusblätter, Zimt, Ingwer, Koriandersaat, Kreuzkümmel, Fenchelsaat, Vanillezucker, Zimtzucker, Black Curry, Jaffna-Curry

Shop: www.ceylon-spice.de
Kontakt:
Ceylon Spice Corporation
Diesterwegstr. 16
D 67549 Worms
T. 0 62 41 72 97 500
M. info@ceylon-spice.de
[subscribe2]