Warm ums Herz

ProduktWarm ums Herz

Neue lose Teesorten von Herbaria

Herbaria ist Bio-Kräuterspezialist. Nun gibt es im Teesortiment des Unternehmens vier neue Kräuter-, Gewürz- und Früchtetee-Sorten. Alle Variationen sind bequem in der French Press zuzubereiten. Mit dabei sind der blumige Rose Minze Tee, der würzige Brennessel-Ingwer Tee, ein Bergkräuter Tee und der fruchtige Roter Apfel Tee. Alle Verpackungen verzichten komplett auf Kunststoff und die Tees werden klimaneutral. in Deutschland hergestellt.

Read More
RezepteWarm ums Herz

Glutenfreie Knödel Pommes

Wer glutenfrei leben muss, hat manchmal eine tiefe Sehnsucht nach ganz einfachen Zubereitungen wie zum Beispiel Pommes. Eine Alternative sind die glutenfreie Knödel-Pommes. Ein Rezept mit B:Pure Goldleinsamenbrot gibt zu mindest die Illusion von Pommes Frites. Probieren Sie es doch einfach mal aus: Das Brot wird in dünne Scheiben geschnitten und zerrupft und schließlich mit Milch, Gewürzen, Eiern und Kartoffelmehl vermengt. Dann einfach in einer Springform backen und hinterher in Pommes-Streifen schneiden und diese dann frittieren.

Read More
RezepteWarm ums Herz

Bagels mit dem neuen Rüben-Apfel-Aufstrich von Grafschafter

Der klassische Goldsaft Zuckerrübensirup von Grafschafter hat einen Partner bekommen. Die neue Variation besteht aus dem Zuckerrübensirup und frischen Äpfeln. Dazu passt hervorragend dieses Rezept von süßen Bagels, die den neuen Aufstrich bestens zur Geltung kommen lassen. Auch dieser Aufstrich wurde komplett ohne Zusatz von Aromen, Farb- und Konservierungsstoffen produziert und kostet im UVP 1,99 Euro.

Read More
NewsSpirituosenWarm ums Herz

Dreamteam – Schokolade und Brandy

Schokoladen-Pairing ist eine Kunst für sich. Denn Schokolade als auch Brandy können vielfältige Geschmacksausprägungen haben. Schokoladen-Variationen gibt es von bitter bis süß in den unterschiedlichsten Ausprägungen von Fruchtaromen. Dazu präsentiert Carlos I hier fünf perfekte Paare, die sich gegenseitig perfekt ergänzen. Die Schokoladenauswahl zu den Brandies dazu reicht von Wholefruit-, Saint Domingue- bis hin zu Nevado und Equateur-Schokolade. Auch ein Pairing mit Macarons wird Inspiration geben.

Read More
RezepteSpirituosenWarm ums Herz

Winter in Kopenhagen – Die Cocktail Box

Das Berliner Drink Syndikat macht mit seiner neuen Cocktail Box das Zubereiten von drei nordischen warmen Cocktails Lust auf mehr. Denn es muss nicht immer nur Glühwein sein, der uns an kalten Tagen von Innen erwärmt. In der Box enthalten sind alle flüssigen Zutaten inklusive Tipps und Tricks. Drei mal zwei Drinks lassen sich damit zubereiten.

Read More
UnterwegsWarm ums Herz

Auf Römerspuren das Saarland genüsslich erkunden

Ausgehend vom Standort in Perl-Nennig, haben sich die Organisatoren des Hotels Victor‘s Schloss Berg eine geschichtsträchtige sowie kulinarische Rundtour für Fahrradfahrer ausgedacht. Römische Ausgrabungen, ein Heimatmuseum als auch moderne Architektur stehen auf dem kulturellen Programm, gespickt mit dem Besuch von einem Naturschutzgebiet und Weingütern und kulinarischen Stopps.

Read More
SpirituosenWarm ums HerzWeihnachten

Neu bei Piekfeine Brände – Bratapfel-Likör

Regelmäßig wartet die Brennerei Piekfeine Brände von Birgitta Rust mit neuen Kreationen von Hochprozentigem und Likören auf. Diese werden besonders hochwertig durch die Verwendung von Whisky, Gin, Rum oder feinen Obstbränden aus der eigenen Destillerie. Neu im Sortiment ist in diesem Jahr der Bratapfel-Likör, der Anfang November auf dem Markt kommt. Der Karamell-Whisky-Likör – Sea Salted! ist die Kreation aus dem letzten Herbst und wurde am Markt positiv angenommen.

Read More
BierWarm ums Herz

Zirbenaroma im Jahrgangsbier der Ochsen Brauerei

Tettnanger Aromahopfenund Zirbenspäne machen das besondere Aroma des Zirbenbock der Ulmer Brauerei Gold Ochsen aus. Schon zum zehnten Mal wird diese besondere Spezialität des Südtirol Fans Alexander Maier nun gebraut. Die Zirben schlägt er sogar höchstpersönlich in seiner Lieblings-Region. Das Bier zeichnet sich durch wohlige Karamell- und Honignoten aus und ist geprägt vom Miteinander der Aromen der Zirbenkiefer und des Hopfens.

Read More