Grillen immer und überall

Immer mehr Vielfalt bei den Grillmodellen, aber auch unterschiedliche Einsatzbereiche machen das Kochen unter freiem Himmel immer attraktiver. Auch wenn die Klassiker Nackensteak und Bratwurst noch immer gut ankommen: Die meisten Griller und neuerdings auch immer mehr Grillerinnen setzen auf mehr Vielfalt. Lesen Sie hier eine Zusammenstellung der heißesten Trends durch den Grill-Spezialisten Grillfürst.

Weiterlesen

Raus ins Freie mit Thermos

Thermos setzt mit seinen Isoliergefäßen nach wie vor Trends. Die modernen Stainless King Isolierflaschen als auch die Stainless King Speisegefäße sorgen für die richtige Temperatur der auf Ausflüge und Wandertrips mitgenommenen Speisen. Und keine Frage, die Thermos-Produkte sind nach wie vor extrem langlebig und frei von BPA und damit nachhaltig.

Weiterlesen

Outdoor-Spass verlängern mit dem Dutch Oven

Ob beim Camping, auf dem Ausflug oder im Garten. Mit dem neuen sechs Liter-Dutch Oven kann man kochen, dünsten oder schmoren. Auch Backen geht in dem Universal-Topf wunderbar. Der Topf kann direkt auf die Feuerstelle gestellt oder im Ofen eingesetzt werden. Zum Öffnen benutzt man den mitgelieferten Heber. Um Ofenhitze zu erzeugen, ist es möglich, glühende Kohlen oder Glut direkt auf den Deckel zu Legen.

Weiterlesen

Neuer Trend beim Outdoor-Kochen: „Ofyren“ macht Grillen zu einem echten Gemeinschaftserlebnis

Das Grillen zählt zu den großen Leidenschaften der Deutschen in der warmen Jahreszeit. Egal ob Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrill, überall wird gebrutzelt. Die Grundkonstellation ist dabei meist dieselbe: der Grillmeister steht am Rost, die Gäste harren am Tisch der Dinge, die da kommen werden. Eigentlich kein besonders gemeinschaftliches Erlebnis. Aber Outdoor-Kochen geht auch anders. „Ofyren“ heißt der neue Trend. Ein OFYR – ein neuartiges Outdoor-Kochgerät mit völlig neuem Aufbau und Design – lädt dazu ein, gemeinsam zu kochen und das Essen zusammen mit Familie und Freunden zu einem kleinen Highlight zu machen. Diese Kochgeräte bedienen einen der ältesten Instinkte des Menschen: Um ein Feuer herum zu sitzen oder zu stehen, um Wärme, leckeres Essen und gute Geschichten zu teilen.
Der neue OFYR Grill strahlt seine Wärme über den ganzen Radius aus und ist Grill und Kochplatte in einem. Die entstehende Hitze erlaubt auch, das ganze Jahr über zu grillen und sich gleichzeitig am Feuer zu wärmen. Der verwendete Kortenstahl in modernem Design ist auch in Schwarz erhältlich und äußerst stabil, deshalb kann das Gerät bei jedem Wetter draußen bleiben. Mit Hilfe von trockenem Holz wird in ein paar Minuten ein loderndes Feuer entfacht, das in der kegelförmigen Konstruktion die darüber liegende kreisförmige Kochplatte erhitzt. Präzises Outdoor-Kochen wird leicht gemacht, denn durch den besonderen Aufbau lassen sich mit diesem Grill verschiedene Hitzezonen auf der Kochplatte erzeugen.
Weiterlesen: Titel klicken!

Weiterlesen

DrinkTanks – Frisch gezapftes Craftbeer in freier Natur

Ein gemütlicher Grillabend an Strand, ein entspannter Tag am See oder eine Bergtour mit Picknick am Gipfel: Die perfekten Umgebungen für ein kühles Bier mit Freunden. Dank DrinkTanks kann man sein kühles sprudelndes Getränk jetzt auch unterwegs genießen – ohne Angst, dass dabei etwas zu Bruch geht oder unangenehm warm wird. Der sogenannte Growler funktioniert wie ein kleines Fass zum Mitnehmen und hält Bier 24 Stunden kühl und frisch. Nun werden die praktischen Produkte auch auf dem europäischen Markt zu haben sein. Präsentiert werden die doppelwandigen Growler und Becher aus rostfreiem Stahl mit Vakuum-Isolierung.
Oregon ist nicht nur Epizentrum des Outdoor-Sports, sondern auch der privaten Mikro-Brauereien. Drink Tanks schafft es auf formschöne Weise, beide Welten miteinander zu vereinen. Zahlreiche Alpinisten und Outdoor-Enthusiasten träumten schon lange davon, sich auf dem Gipfel nach einem anstrengenden Trail mit einem Schluck frisch gezapftem, gekühltem Bier oder einem kohlensäurehaltigen Getränk zu belohnen. Den Tüftlern von DrinkTanks ist es gelungen, robuste und gut isolierte „Growler“ (eine Art Krug) in verschiedenen Größen zu entwickeln, die robust genug für harten Alpintouren sind und gleichzeitig Getränke 24 Stunden kühl oder 12 Stunden warm halten. Für die Growler aus doppelwandigem rostfreiem Stahl mit Vakuum-Isolierung ist zusätzlich die sogenannte Keg Cap® mit CO²-Kartusche erhältlich, um den Kohlesäuregehalt zu konservieren.
Mehr Lesen: Titel klicken.

Weiterlesen