Alkoholfreier Genuss “wie” Gin

Destillate ohne Alkohol versprechen Genuss ohne Reue und sind absolut im Trend, dies bestätigen viele Barkeeper. Nun hat die Destillerie Gansloser mit der 1905.BLACK.LINE alkoholfreie Destillate auf den Markt gebracht. Mit Konservierungsmittel werden in dieser Variante die Botanicals haltbar gemacht. Das Aromenspektrum des 1905.BLACK ähnelt dem von Gin und stellen so eine wertvolle Alternative zum alkoholhaltigen Bruder dar.

Weiterlesen

Gin aus dem Whisky-Fass

Die Abonauten haben sich mit besonderen Whisky-Abfüllungen einen Namen gemacht. Das neueste Angebot ist eine Serie von fünf verschiedenen Gins, die in Whiskey-Fässern gelagert wurden. St. Kilian Destillers, eine deutsche Whisky Destillerie ist für die Kreationen verantwortlich, die im Probierpaket direkt bei Abonauten als Kleinstabfüllung bestellbar sind.

Weiterlesen

Schon mal Gin aus Trauben probiert?

Die französische Gin-Variante G’Vinve Floraison überzeugt durch besonders frische und blumige Noten und leichter Würze. Der Unterschied zu klassischem Gin: Er wird nicht aus Getreide, sondern aus Weintrauben destilliert. Jean-Sébastian Robicquet ist für diese Kreation verantwortlich. Handverlesene Trauben aus der Charante sind die Grundlage dieses Gins, der besonders weich und lieblich ist und dessen Name von der Weinblüte hergeleitet ist.

Weiterlesen

Das histaminarme Getränk schlecht hin – Gin

Wussten Sie, dass klare, hochprozentige Spirituosen wenig bis kein Histamin enthalten? Denn bei der Destillation wird kaum Histamin gebildet und die Getränke wie zum Beispiel Gin und Wodka wirken sogar positiv gegen Heuschnupfen-Symptome wie Schwellungen. Denn Bier und Wein verfügen über viel Histamin und können Allergien verschlechtern oder sogar auslösen.

Weiterlesen

Hilfsaktion für die Ahr von der Brennerei Vallendar – Kostb´AHR GIN

Ein gemeinsames Hilfsprojekt von der Brennerei Vallendar aus Kail, Mario und Hubertus Vallendar, und der Gaststätte “Onkel Otto” aus Pommern an der Mosel soll die von der Flutkatastrophe betroffenen Weingüter sowie die lokale Gastronomie unterstützen. Das Ergebnis ist ein spezieller Ahr–Gin und die Inititative: “Wir brennen für die Ahr!”. Es handelt sich um den gemeinsam entwickelten London Dry Gin, den „Kostb’AHR GIN.“

Weiterlesen

Tutti i sensi Verkostung – Longwood17 Gin Small Batch Dry Distilled

Vom Fass hat mit dieser Gin Abfüllung, welche in sehr kleinen Chargen hergestellt wird, eine ganz besondere Gin-Variante kreiert. Der Gin Logwood17 verbreitet beim ersten Hineinschnuppern die klassische Wacholder-Aromatik. Es überwiegen die Zitrusnoten. Auch zeigten sich Aromen von etwas Rosmarin und Veilchen. Im Hintergrund geben leichte Pfeffer- und weiche Gewürznoten ein stabiles Gerüst.

Weiterlesen

Oskar’s – Gin + Tonic fix und fertig in vier Variationen

Der Gin-Trend hält noch immer an und natürlich gibt es auch schon länger fertig gemischte Gin + Tonic Drinks in Dosen. Christoph Ludwig-Werdin, Gin-Liebhaber, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Kultgetränk jetzt aufzupeppen und neu zu erfinden. Den Gin hat er selbst entwickelt und die Gin + Tonic-Mischung in mittlerweile vier verschiedenen Geschmacksvarianten in die Flasche gebracht.

Weiterlesen