Wie klimafreundlich kann ein Lieferdienst sein?

Während der Corona-Pandemie sind Lieferdienste sehr beliebt geworden. Ständig kommen neue Angebote und Dienstleister auf den Markt. Seit 2011 gibt es Lebensmittel-Lieferdienste. Die Verbraucher Initiative hat daher eine Studie zu diesem Thema gestartet. Akzeptanz und Nachfrage der Verbrauchenden steht im Mittelpunkt der Befragung „Nachhaltig frei Haus“, welche online stattfindet.

Weiterlesen

Praktische Tipps zum Wassersparen

Als unser wichtigstes Grundnahrungsmittel ist Wasser von zentraler Bedeutung. Obwohl wir in unserer Region noch ganz gut versorgt sind, sollten wir bewusster mit dem wertvollen Gut umgehen. Die Verbraucher Initiative hat in ihrem Ratgeber wichtige Hinweise zur Verwendung von Verpackungen oder Alternativen dazu sowie viele Denkanstöße mit Hintergrundinformationen sowie Lösungsvorschläge zusammengeführt.

Weiterlesen

Fleischloses Grillvergnügen – Tipps von der Verbraucher Initiative

Eine Vielfalt an Möglichkeiten bieten sich auch für den veganen oder vegetarischen Grillspaß an. Viele Gemüsesorten lassen sich in Grillpfannen oder auf Spießen wunderbar zubereiten. Wer kreativ mit Gewürzen umgeht, kann so köstliche Variationen zaubern. Eine gute Ergänzung sind auch Grillkäse sowie vegetarische Burger, Würstchen oder Steaks. Die Verbraucher Initiative informiert über Zutaten und gibt Tipps zur Auswahl.

Weiterlesen

Weg vom Zucker – Tipps der Verbraucher Initiative

Jeder weiß es, dass zu viel Zucker nicht gesund ist. Es gibt viele kleine Stellschrauben, die zu drehen sind, um den Zuckerverbrauch zu senken. Die Verbraucher Initiative hat die wichtigsten Punkte zusammengetragen und in einer Broschüre alle weiteren Informationen aufgeschrieben. Denn „Zucker-Fasten“ geht am besten Schritt für Schritt.

Weiterlesen

Jetzt mal wieder weniger Zucker konsumieren – Tipps der Verbraucher Initiative

Sind die süßen Naschereien endlich verspeist? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt mal wieder mit dem Zuckersparen anzufangen, um so Gesundheit und Figur wieder aufzupeppen. Die Verbraucher Initiative informiert welche Lebensmittel oft unvermutet zu viel Zucker beinhalten und welche Produkte in Ordnung sind.
Bekanntermaßen enthalten Süßigkeiten, Honig und süße Brotaufstriche reichlich Zucker. “Aber auch andere Lebensmittel, von denen man es weniger vermutet, können wahre Zuckerbomben sein.

Weiterlesen