Winterliche Touren durch die Weinberge

Auch im Winter gibt es spannende Aktivitäten in den badischen und württembergischen Weinbergen. So werden viele Fackelwanderungen oder Glühweintouren angeboten. Ob mit dem Planwagen oder zu Fuß, auch in der kalten Jahreszeit gibt es in den Weinberge viele schöne Ausblicke zu genießen. Dazu passt auch das abschließende Fondue-Essen in der Hütte, ein warmer Wellnessabend oder die Party in den Weinbergen. Lesen Sie hier die vielfältigen Angebote der Region.

Weiterlesen

Online-Weinprobe Rheingau & Baden mit den Weingütern Stigler und Domdechant Wernerschen

Lassen Sie von den Winzerinnen Catharina Mauritz und Regina Stigler in dieser Online-Weinprobe durch drei Jahrzehnte führen. Zur Einstimmung auf baldige Veranstaltungen vor Ort, laden Sie die beiden Weingüter zur unterhaltsamen Weinprobe am Freitag, 07.05.2021 um 19.30 Uhr ein.

Weiterlesen

Pop-up im Weinberg – Einladung der Jungwinzer-Vereinigungen aus Baden und Württemberg

Mit einer neuen Veranstaltungsreihe laden die Jungwinzern zu improvisierten Weinevents in die Weinberge des Landes ein. Bei der neuen Veranstaltungsreihe „Weinsüden Pop-up“, die von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) initiiert wurde, können an wechselnden Orten regionale Weine verkostet werden. Weine mit Anspruch treffen dabei auf zwangloses Ambiente in den Reben.
„Immer mehr junge Winzer und Wengerter mischen den Weinsüden mit neuen Ideen und Konzepten kräftig auf“, lobte TMBW-Geschäftsführer Andreas Braun die junge Generation der Weinerzeuger in Baden-Württemberg. Bei den neuen Pop-up-Events könne man diese jungen Weinmacher, ihre Arbeit und ihre Weine in ungezwungener Atmosphäre kennenlernen.
Pro Termin stellen jeweils zwei Jungwinzer ihre Weine vor, begleitet von kulinarischen Spezialitäten aus der Region und entspannter Musik. Eine Teilnahme an den Veranstaltungen ist ohne Voranmeldung möglich. – Für weitere Informationen auf den Titel klicken.

Weiterlesen

Wein und Kultur auf höchstem Niveau – Die Weinstraße Taubertal

Sie erstreckt sich über gleich drei Weinanbauregionen – Franken, Württemberg und Baden und bietet in ihrem Verlauf eine Vielzahl an kulturellen Sehenswürdigkeiten, traumhaften Landschaftszügen und Top-Winzern mit ihren erlesenen Weinen. Auf der Weinstraße Taubertal findet jeder Besucher sein persönliches Highlight.
Über 200 Kilometer lang ist die „Weinstraße Taubertal“ und diese 200 Kilometer, die durch die Wein-Regionen Franken, Württemberg und Baden führen, sind gespickt mit allerlei kulturellen und vinophilen Besonderheiten. Vom Beginn der Straße in Dertingen führt der Weg den Main entlang Richtung Wertheim, mit seiner mittelalterlichen Stadt, der bekannten Burg und der Mündung der Tauber in den Main. Wenige Kilometer weiter haben Gäste die Möglichkeit ihren Blick über die traumhaften Landschaften des Odenwalds, des Spessarts und des Taubertals schweifen zu lassen, während sie sich in Külsheim mit einem Glas besten Weines aus den bekannten Lagen „Hoher Herrgott“ oder „Uissigheimer Stahlberg“ verwöhnen lassen. Zum Weiterlesen auf den Titel klicken.

Weiterlesen