Fröhliche Ostern – Grüne Ostern mit amerikanischen Pistazien
Überraschen Sie Ihre Familie dieses Jahr mit einem ganz besonderen Oster-Highlight: Pistazien-Macarons mit Kresse-Wasabi-Füllung. Das frische, süße-scharfe Gebäck ist ein
WeiterlesenÜberraschen Sie Ihre Familie dieses Jahr mit einem ganz besonderen Oster-Highlight: Pistazien-Macarons mit Kresse-Wasabi-Füllung. Das frische, süße-scharfe Gebäck ist ein
WeiterlesenPierre Marcolini Weihnachtsideen: Die Pralinen und Schokokreationen von Pierre Marcolini sind über die belgischen Grenzen hinweg bekannt. Zu Weihnachten gibt es wieder viele Köstlichkeiten, wie der Petit Bonheur, der in einem weihnachtlich dekorierten Knallbonbon eingebettet ist. In kleinen Schachteln werden die Petit Bonheurs präsentiert, die Haselnusspralinen. Auch das zwölfer Set mit Macarons wird sicher gut bei den Beschenkten ankommen. Die Geschenkbox Malline besteht aus einem Sortiment mit drei Praliné-Variationen: ein knuspriges Praliné mit Ceylon-Zimt, ein traditionelles Praliné mit Salzbutterkaramell sowie ein Praliné mit Pistazien aus dem Iran.
WeiterlesenIn seinem Kochbuch „Sizilien in meiner Küche“ stellt Cettina Vicenzino siebzig wunderbare italienische Rezepte vor. Viele der Rezepte sind ganz
WeiterlesenKleine Vorspeisen erhöhen den Genuß! So kommt sicher dieses Rezept für Ziegenkäse-Cassis-Crostini von Hitchcock sicher gut bei den Gästen oder der Familie an. Den besonderen Kick gibt eine Komposition aus Hitchcock Fruchtessig Cassis, Rosmarin und Honig. Die Brote werden mit dem Ziegenkäse bestrichen und im Backoffen gratiniert. Schließlich werden diese mit gehakten Walsnüssen und Pistazien sowie Birnenviertel, die gemeinsam in einer Pfanner angebraten wurden. dekoriert. Der Sirup wird zum Schluß auf den Crostini verteilt.
WeiterlesenDieses Rezept für einen Dinkel-Zitronenkuchen von SchapfenMühle passt gut in den Sommer und wird ein Highlight auf der Picknick-Decke sein. Den besonderen Kick bekommt der Kuchen durch den Zitronenabrieb und dem Zitronen-Puderzucker-Guss. Die Zubereitung geht nach dem Zitronenreiben recht flott. Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier, Zitronenabrieb und Zitronensaft werden verrührt. Dann kommt das Mehl und Backpulver hinzu und schließlich wird alles auf dem Blech verstrichen. Nach dem Backen wird die Glasur aufgebracht.
WeiterlesenChefpâtissier Maxime Rebman und sein Team bieten zu Ostern drei Schokoladeneier jeweils aus fünfundsechzig prozentiger kubanischer Schokolade in verschiedenen Geschmacksrichtungen an: Eines mit einer Füllung aus karamellisierten Nüssen, eines mit mit Pistazien, Mandeln, souffliertem Reis und Klamansi und das dritte Ei ist mit einer Vanille-Guimauve gefüllt. Die Tantris Chocolaterie ist eine Erweiterung der Tantris Pâtisserie und bietet somit die Möglichkeit, ein Stück Tantris für zu Hause zu erstehen.
WeiterlesenFür Chocolatiers ist Ostern gerne Anlass neueste Kreationen vorzustellen. So auch Chefpâtissier Jordan Gasco in der Chocolaterie Skulptur im Elsässer Örtchen Kaysersberg. Darunter das Tannenknospen-Ei mit Grand Cru-Schokolade mit einer Pistazien-Nougatfüllung und cremigem Marshmallow. Das Ostermännlein, der „Ostermanala“, ist mit einer Haselnuss-Nougatfüllung und elsässischen Fritures gefüllt. Auch das in zwei Größen erhältliche Hühnerei aus Schokolade wird sicher im Osternest punkten.
WeiterlesenSchon seit 1990 serviert Emirates auf bestimmten Strecken vegane Speisen. Nun sollen die Passagiere aller Strecken in den Genuss kommen. Bereits über dreihundert vegane Speisen befinden sich im Programm der Airline. Diese sollen in 2024 noch erweitert werden, denn die Nachfrage ist groß. Auf Flügen von und nach dem Nahen und Mittleren Osten ist die Nachfrage um vierunddreißig Prozent gestiegen.
WeiterlesenVanille-Couscous ist eine außergewöhnliche Aromenmischung und in Verbindung mit dem grünen Spargel ein besonderes Geschmackserlebnis. Der Couscous wird mit frischem Vanillemark verrührt, dann mit Gemüsebrühe aufgegossen und quillt nun langsam auf. In dieser Zeit wird der Spargel gekocht sowie Rucola, Brunnenkresse und Avocado zubereitet. Schließlich wird noch ein warmes Dressing zubereitet, welche dann alle Zutaten krönt. Tutti i sensi hat dieses außergewöhnliche Rezept von Bioproduzenten Naturata zur Verfügung gestellt bekommen.
WeiterlesenTutti i sensi hat dieses wunderbare Rezept Rezept von Christophe Schmitt Terre Blanche, Chefkoch des Hotel Golf Spa Resort* in der Provence, zur Verfügung gestellt bekommen. Die Filets werden erst in Nussbutter angebraten. Die Parüren der Filets werden für den Jus mit dem grob zerkleinerten Gemüse separat angebraten. Schließlich wird alles mit Rotwein gelöscht und eingekocht und mit den Gewürzen verfeinert. Die Kartoffeln werden als Rosette im Backofen zubereitet und die Gemüse gekocht und glasiert.
WeiterlesenWeihnachten, das bedeutet nicht nur weihnachtliche Dekoration, den gemütlichen Gang über den Weihnachtsmarkt, das Geschenke aussuchen und einpacken, sondern auch das Genießen von Köstlichkeiten. Damit Fleisch und Fisch den perfekten Garpunkt erreicht, kann das Meater Messgerät über die Smartwatch oder das Handy das Bratenstück oder den Fisch im Blick halten. Auch Starkoch Johann Lafer ist überzeugter Nutzer dieses kleinen Fleischthermometers. Lesen Sie hier seine Tipps für das perfekte Weihnachtsmenu im Gespräch mit Meater.
WeiterlesenIn Hamburg-Holbrock bringt Vincenzo Andronaco dem Norden Deutschlands italienisches Lebensgefühl näher. Neben dem Hauptsitz und den zwei weiteren Hamburger Filialen in Hamburg-Bahrenfeld und der Hamburger HafenCity bietet er in sieben weiteren Geschäften in Deutschland über 7.500 italienische Produkte an. Der gebürtige Sizilianer sucht alle Spezialitäten persönlich aus. Zum Weihnachtsfest ist wie immer den klassischen italienischen Panettone verfügbar, aber auch ausgefallenere Variationen wie der Karamell-Fudge-Panettone.
WeiterlesenMit den Rösle Sparschäler, dem Entkerner und der Mittelreibe können Sie schnell dieses zauberhafte Frühstück zubereiten. Es besteht aus Haferflocken, Apfel, Nüssen und Honig. Etwas frischer Rosmarin, Zimt und frische Beeren sind nach Bedarf hinzuzufügen. Und als Frischekick empfehlen die Rösle-Rezeptentwickler etwas geriebene Zitronenschale.
WeiterlesenOb Kürbiskuchen oder Avocado-Brownies, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Gemüse auch zum Backen zu verwenden. So kann Süßkartofffel Zucker sparen und die Avocado auch schon mal das Ei und Fett ersetzen. Gut bekannt sind mittlerweile Karotttenkuchen, angelehnt an den leckeren Ruebli-Kuchen aus der Schweiz. Der Backartikel-Anbieter hobbybäcker.de bietet auf seiner Webseite nicht nur eine wunderbare Rezeptauswahl sondern auch passende Gerätschaften an. Freuen Sie sich auf einige Rezepte bei Tutti i sensi.
WeiterlesenPeugeot Saveurs stellt zwei neue Gewürzmühlen-Kollektionen vor. Das Bistro Mühlenduo ist in acht Farben verfügbar und wird so zu einem kräftigen Farbtupfer auf dem Esstisch. Eleganten Chic zeigt dagegen die Paris Salz- und Pfeffermühle mit Kupfer- und Carbon-Finish. Peugeot steht außerdem für Nachhaltigkeit und recycelt alle abfallenden Späne sowie das Sägemehl zu Holzpellets für die Heizung. Und das Holz für die Mühlen kommt aus einem nachhaltig bewirtschafteten Buchenwald.
WeiterlesenWie schmeckt der Sommer? Nach süßen Früchten und natürlich nach leckerem Eis! Wie wäre es also mit einem cremigen Frozen Joghurt und gegrillter Nektarine? Wir danken Apostels für dieses inspirierende Rezept.
WeiterlesenVon LeCreuset stammt dieses wunderbare Bowls Rezept. Dieses nahrhafte Gericht ist in weniger als einer Stunde servierfertig. Das Dukkah sorgt für eine köstliche Konsistenz.
Zur Zubereitung: Einfache grüne Pesto-Marinade: Alle Zutaten in einem Multizerkleinerer zu einer cremigen Marinade verarbeiten. Couscous (alternativ Reis oder Nudeln) gründlich unterheben. Selbstgemachtes Dukkah-Gewürz: Alle Zutaten in einem Multizerkleinerer…
In diesem Jahr werden die deutschen Eisdielen hochfrequentiert sein! In vielen deutschen Städten haben sich Eisdielen etabliert, die auch von Italienern gerne weiterempfohlen werden. Die Hotel-Gruppe B&B Hotels stellt unseren Leser eine Auswahl von fünf erstklassigen Eisdielen in Erfurt, Bonn, München, Berlin und Hamburg vor.
WeiterlesenBaileys-Genuss kombiniert mit fruchtigem Erdbeergeschmack, das verspricht die Baileys Eissorte Strawberries & Cream. In cremiger Eiscreme befinden sich Erdbeerstückchen und ein Schuss Baileys Likör. Abgerundet wird der Genuss durch die eingeschlossene Erdbeersoße und knackige weiße Schokoladenstückchen.
WeiterlesenEinen Urlaub in fremden Welten mit allen Sinnen genießen – mit Augen, Nase und vor allem den Geschmacksknospen. Düfte, Gewürze und Kräuter wecken die Erinnerung an schöne Stunden in der Ferne. Evaneos, ein Online-Marktplatz für Individualreisen, entführt auf eine spannende Aromenreise durch fünf ganz besondere Länder dieser Erde. Denn wer einmal in die Küche eines Landes eingetaucht ist, hat einen großen Teil der Kultur schon kennengelernt.
Zum Beispiel Thailand: Köstlich cremige Currys, das Nationalgericht Pad Thai oder leckere Suppen – und das Ganze gern richtig scharf. Willkommen in Thailand! Doch während im Süden des Landes Chilischoten en masse verzehrt werden, ist im Norden immer noch traditionelle Dschungelküche mit vielen Blättern und Sprossen beliebt. Die authentische Küche der Thais bietet eine erstaunlich frische Vielfalt. Auf schwimmenden Märkten oder an kleinen Straßenständen kann verkostet werden, welche Geschmackskombinationen die Identität einer bestimmten Region bestimmen. Besonders die pulsierende Hauptstadt Bangkok vereint dabei südostasiatische Aromen aus allen Himmelsrichtungen. Wer durch die geschichtsträchtigen Marktviertel und die Streetfood-Szene flaniert, findet auch süße Spezialitäten wie Klebreis mit Mango. Doch vor allem zwei Zutaten dürfen – egal ob in der Küche der thailändischen Oma oder des Spitzenrestaurants – auf keinen Fall fehlen: Salzige Fischsoße und saure Limetten, die den beliebten Kompositionen aus Glasnudeln, Fleisch oder grüner Papaya die perfekte Balance verleihen. Die Zutaten für ein Thai-Pfannengericht können heute zwar auch hierzulande schnell im Asia-Supermarkt gekauft werden, doch eine mit Liebe zubereitete Speise und die Essenz einer eigenhändig gemörserten Gewürzpaste aus einem Schälchen am Strand zu löffeln – das ist nur in Thailand möglich.
Den kompletten Artikel mit Informationen zu den Genuss-Schwerpunkten von Armenien bis Indien lesen: Auf den Titel klicken.
Passend zum originellen Flaschendesign lädt Hula Hoop Eierlikör zum Ausprobieren neuer Rezeptideen ein, die das süße Leben der 50er Jahre neu interpretieren. Ob Cake Pops oder Freakshake, diese Kreationen sind ein echter Eyecatcher – ob auf der eigenen Feier oder als leckeres Geschenk.
Zubereitung: In einer Schüssel Hula Hoop Eierlikör und den Frischkäse glatt rühren und den Biskuitboden in einer weiteren Schüssel fein zerbröseln. Die Creme nach und nach in die Kuchenbrösel kneten. Es sollte darauf geachtet werden, dass ein gut knetbarer, aber nicht klebriger Teig entsteht. Danach werden die Pistazien eingeknetet. Aus dem Teig werden 10-15 gleich große Kugeln geformt und anschließend für 15 Minuten in den Kühlschrank gestellt.
Während die Kugeln im Kühlschrank ruhen, kann die weiße Schokolade auf 32 °C temperiert werden. Die Holzstäbe werden in die Cake Pops gesteckt, die anschließend in die flüssige weiße Schokolade getaucht werden. Zum Aushärten der Schokolade können die Cake Pops in ein Glas gestellt werden. Zutatenliste: Auf Titel klicken.
Feiner Aprikosen-Mango-Fruchtkompott und Joghurtmousse in einem hauchdünnen Schokoladenbecher – Pistaziennougat mit gesalzenen Pistazienstückchen umgeben von einer feinen Schicht Mandelkrokant und weißer Schokolade – Fruchtige Sahneganache mit Erdbeere und Minze und zartherber, dunkler Schokolade: Es fällt schwer, den Verführungskünsten des Bad Honnefer Chocolatiers Oliver Coppeneur zu widerstehen. Zu direkt werden die Genuss-Synapsen im Hirn angesprochen. Und auch der Bauch sagt spontan: Ja, ich will. Trotz Fastenzeit.
WeiterlesenDas Rezept für diesen köstlichen Couscous-Salat wurde uns von Naturata zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen– Advertorial – Die Wild-Pastete Hausgemacht aus der Manufaktur von Gourmet Wildfleisch eignet sich hervorragend als Vorspeise zu feinen Blattsalaten.
WeiterlesenKulinarische Frühlingsstaffel Rheinland à la menu: über 25 Gastronomen sind in diesem Jahr wieder mit dabei Die kulinarische Frühlingsstaffel, die
WeiterlesenEine Empfehlung von Jordan Olivenöl ist dieses Cocktail-Rezept mit dem 25%igen Mastic Tears-Geist, der aus dem Harz des griechischen Mastix-Pistazienbaums gewonnen
WeiterlesenVon unserer Gastautorin Mária Lujza Brandt haben wir diesen interessanten Reisebericht aus der Emilia-Romagna bekommen. Die bekanntesten Merkmale der italienischen Provinz
WeiterlesenWir waren sehr gespannt auf die Einladung der Marketingorganisation New Wines of Greece im Düsseldorfer D’Vine, einem Restaurant und Winebar. Der
WeiterlesenBei Blanchet neu im Sortiment ist der Blancet Perlé Secco. Dazu passen diese leckeren Canapés zum Apéritif: Forellen-Paté und Zucchini-Rollen
WeiterlesenJohannes Winz, Feines zum Wein, bietet mit seinen Knabbereien passendes Beiwerk zum Weingenuss. Die Auswahl ist groß: Mandeln Vanille, Rauchmandeln,
Weiterlesen