Warm ums Herz ’24

RezepteWarm ums Herz '24Weihnachten

Gebratener Rehrücken mit Ofengemüse

Rösle ist bekannt für hochwertige Küchengeräte. Auch der Rösle Bräter Moments ist ein zentrales Stück, welches für Braten, Aufläufe und Eintöpfe zum Einsatz kommt. Darin gelingt auch der gebratene Rehrücken mit Ofengemüse und Knödeln. Zuerst werden Karotten und Pastinaken sowie Knochen im Bräter geröstet. Schließlich wird das Fleisch mit Garn fixiert und gewürzt. Dann kommen Wildfond oder Gemüsebrühe hinzu und alles wird im Ofengegart. Dazu passen Knödel.

Read More
NewsProduktWarm ums Herz '24

Limitierte Lavazza Edition

Zum zwanzigjährigem Jubiläum der Lavazza-Stifung gibt es eine limitierte Kaffeeröstung. Die Mischung verspricht fruchtig-Florale Noten mit einem Abgang mit Schokoladen-Aroma. Die Lavazza ¡Tierra! Special Edition mit Bio-Arabica-Bohnen aus Ecuador wird nur über eine begrenzte Zeit angeboten und soll auf die Lavazza Stiftung aufmerksam machen, die gemeinsam mit der Ecuadorianischen Regierung und einem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen diese Zusammenarbeit mit lokalen Erzeugern fördert, um die Produktion von nachhaltigen und hochwertigen Kaffee zu stärken.

Read More
RezepteWarm ums Herz '24

Nussige Waffeln mit karamellisierten Feigen

Im Herbst machen wir uns gerne gemütlich. Dazu passen auch Waffeln. Leif hat Tutti i sensi ein köstliches Rezept von Kaleidoscopic.kitchen zur Verfügung gestellt. Das Rezept für Haselnuss-Wafflen setzt auf das knusprige Aroma gerösteter Waffeln, die zu einem cremigen Mus verarbeitet werden und schließlich mit einem normalen Waffelteig oder dem fertigen Produkt von Leif vermengt werden. Zu den Waffeln passen karamellisierte Feigen, die das Rezept abrunden. Diese werden kurz in Butter und Zucker geschwenkt und mit Ahornsirup verfeinert.

Read More
VerbraucherWarm ums Herz '24

Lebensmittel haltbar machen – Tipps vom Sternekoch

Achtsamkeit im Umgang mit Lebensmitteln steht neuerdings wieder für mehr und mehr Menschen im Vordergrund. Auch in den Zeiten der beständigen Produktverfügbarkeit rund um das Jahr sollten sich VerbraucherInnen bewusst machen, dass saisonal verfügbare Früchte und Gemüse nur zu diesen Zeiten wirklich aus dem eigenen Umfeld stammen. Der Sternekoch Dominik Wachter aus Prien am Chiemsee konserviert selbst viele Lebensmittel aus der Region. Obst, Gemüse, Kräuter und Pilze können fermentiert, getrocknet und eingelegt werden. In unserem Artikel verrät der Sternekoch aus Prien am Chiemsee einige Tipps und Tricks zum Thema. Obendrauf gibt es noch sein Rezept für eine fermentierte Tomatensalsa.

Read More
RezepteWarm ums Herz '24

Köstliches Buttermilchbrot mit Roggenvollkorn

Dieses Rezept besteht aus einer Mischung aus Dinkelvollkornmehl, Sonnenblumen- und Kürbiskernen, sowie Leinsamen, Hefe und Buttermilch. So enthält das Brot viele Ballaststoffe und bekommt eine ganz spezielle Saftigkeit und Milde durch die Zugabe der Buttermilch. Dieses Brot passt bestens zu herzhaften Zutaten und Belag. Nach der Zubereitung des Hefevorteigs geht dieser zwanzig Minuten. Danach werden alle Zutaten hinzugefügt und der Teig darf noch einmal fünfundvierzig Minuten gehen. Schließlich wird das erst auf hoher, später auf niedrigerer Temperatur gebacken.

Read More
UnterwegsWarm ums Herz '24

Menu in der Gondel

Genuss in der Gondel zum Eckbauer Berg – das verspricht „GaPa Schmeckt’s“ eine Veranstaltung in Garmisch-Partenkirchen, die fünf Spitzenköche mitgestalten. Vom vierundzwanzigsten November bis zum fünfzehnten Dezember bieten Michael Zscharschuh vom Restaurant 4Eck, Christian Neuroth vom Restaurant Berggasthof Pflegersee, Sven Karge vom Restaurant Hotel Werdenfelserei, Georg Strohmeyer vom Restaurant Hotel Zugspitze, Thomas Albrecht vom Restaurant Speisemeisterei und Köchin Verena Merget vom Restaurant Husar jeweils einen individuellen Gang auf den Fünf Stationen vom Tal auf den Berg und hinunter an.

Read More